
Ein bunt gedeckter Tisch mit vegetarischen Vor-, Haupt- und Nachspeisen für Ostern.
Sie sind Vegetarier:in oder wollen dieses Jahr an Ostern einfach mal auf Fleisch verzichten? Wer ein vegetarisches Ostermenü zubereiten möchte, hat viele verschiedene Möglichkeiten. Auch ohne Fleisch lassen sich jede Menge leckere Festtagsgerichte zaubern. Wir haben tolle Rezepte für Sie zusammengestellt, die von süß bis herzhaft reichen und jeden Genießer abholen.
Vegetarisches Ostermenü: Rezepte für 3 Gänge
An Ostern lassen wir es uns mal richtig gut gehen. Und wie würde das besser gehen als mit einem 3-Gänge-Menü? Aber keine Sorge, mit der Planung lassen wir Sie nicht allein, denn die passenden Rezepte warten schon auf Sie. Ob herzhaft oder süß, wir haben tolle Ideen für jeden Geschmack dabei, mit denen Sie ein perfektes vegetarisches Ostermenü für Ihre Gäste zaubern.
#1 Vorspeisen für das vegetarische Ostermenü
Eine gute Vorspeise gehört zu einem vegetarischen Ostermenü auf jeden Fall dazu. Dafür eignen sich Salate, Suppen oder Fingerfood wie Muffins. Die Vorspeise soll Lust auf mehr machen und bringt uns schon einmal in die richtige Stimmung, um das Osterfest in vollen Zügen zu genießen und zu schlemmen. Und keine Sorge: Fleisch kommt bei diesen Rezepten nicht auf den Teller. Dafür verschiedene Variationen mit Ei und Gemüse.
#2 Hauptspeisen für ein vegetarisches Ostermenü
Die Hauptspeise bildet den Mittelpunkt für unser vegetarisches Ostermenü und muss sorgfältig ausgewählt sein. Inspiration gefällig? Wir haben tolle Rezepte, die ganz ohne Fleisch auskommen und die ganze Familie glücklich und satt machen. Dazu zählen verschiedene Variationen von Pizza, Quiche oder Tarte, die Sie prima vorbereiten können und vor dem Servieren einfach noch kurz in den Ofen schieben können, um diese aufzuwärmen.
#3 Nachtisch für das vegetarische Ostermenü
Was wäre ein vegetarisches Ostermenü ohne Nachtisch? Ob Cupcakes, Cake Pops oder ein klassisches Osterlamm – wir kennen leckere Rezepte aus Hefeteig & Co., die alle Gelüste nach Süßem stillen und auch optisch ein echter Hingucker auf der Ostertafel sind. Auch verschiedene Variationen von Möhrenkuchen dürfen an Ostern nicht fehlen und schmecken Groß und Klein.
#4 Drinks zum vegetarischen Ostermenü
Was darf bei einem leckeren Osteressen nicht fehlen? Richtig, die Getränke. Und auch da haben wir passende Ideen für Sie zusammengestellt. Ob alkoholisch oder nicht, fruchtig oder herb, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich darf auch das ein oder andere Spritz-Rezept nicht fehlen, denn an Ostern begrüßen wir doch auch ein wenig den Frühling, oder?
Was können Sie bei einem vegetarischen Osterbrunch servieren?
Das Frühstück wird bei vielen an Ostern großgeschrieben. Ein Osterbrunch ist daher nicht nur zu Hause, sondern auch in vielen Restaurants sehr beliebt. Wer in den eigenen vier Wänden ein vegetarisches Ostermenü zaubern möchte, der hat dank unserer Rezepte nun einige Leckereien zur Auswahl. Zum Frühstück können Sie zum Beispiel ein klassisches Osterbrot reichen. Passend zu Ostern dürfen natürlich auch Rezepte mit Eiern und Salz nicht fehlen. Ein leckerer Eiersalat schmeckt pur oder auch auf dem Brot besonders gut.
Beim Brunch können Sie auch auf verschiedene Beilagen setzen. Gemüse wie Karotten oder Spargel ist besonders beliebt. Ob Salate, Fingerfood oder eine cremige Suppe, alles vegetarisch an Ostern ist gar nicht so schwer.
Wer es lieber süß mag, der kann sich an Ostern auch über leckere Muffins, Kuchen, Pancakes oder Waffeln freuen. Diese können Sie zum Beispiel auch mit Ostereiern toppen. Besonders lecker schmeckt es, wenn die Schokolade leicht schmilzt. Ganz beliebt als Nachtisch für ein vegetarisches Ostermenü ist auch der klassische Karottenkuchen.