Joghurt-Gugelhupf mit Kirschen

Hier trifft Joghurt auf Kuchen - unser Gugelhupf mit Kirschen.
Haben Sie eine Gugelhupf-Form zu Hause? Wir hätten ein Rezept für eine Version mit Joghurt und Kirschen im Angebot. Den fertigen Kuchen verzieren wir dann noch mit Pistazien und Zuckerguss mit Kirschgeschmack. So lecker!
230 Minuten
50 Minuten
60 Minuten
120 Minuten
mittel
Kaffee & Kuchen
vegetarisch
deutsch
€ € € €
Zutaten für den Gugelhupf
- 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g) + ca. 3 TL Saft
- 50 g Speisestärke
- 200 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Zucker
- 1 gemahlene Bourbon-Vanille
- 4 Eier (M)
- 400 g Weizenmehl (Type 550)
- 2 TL Backpulver
- 200 g Vollmilchjoghurt, natur
- 60 g gehackte Pistazien
- 150 g Puderzucker
Zubereitung des Joghurt-Gugelhupfs
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Gugelhupfform mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen.
- Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Kirschen mit 1 EL Stärke bestäuben.
- Die Butter mit dem Zucker und Vanille cremig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren. Das Mehl mit der restlichen Stärke und dem Backpulver darüber sieben und alles mit dem Joghurt zu einem glatten Teig verrühren. Gut die Hälfte der Pistazien mit den Kirschen unterziehen, den Teig in die Form füllen. Gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen 50-60 Min. backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Zum Verzieren den Puderzucker sieben und mit ca. 3 TL Kirschsaft glatt rühren. Den Kuchen mit dem Guss beträufeln. Mit den übrigen gehackten Pistazien bestreuen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,414 kJ 338 kcal |
Fett | 15.0 g |
Kohlehydrate | 45.0 g |
Eiweiß | 6.0 g |