No-Bake-Himbeerkuchen
Diesen Himbeerkuchen bekommen Sie ganz ohne Ofen und tierische Produkte hin.
Sieht dieser Kuchen nicht zum Anbeißen aus? Das Tolle an unserem Rezept ist, dass Sie dafür keinen Backofen benötigen. Außerdem ist unser Rezept vegan und damit perfekt für alle, die keine tierischen Produkte essen. Denn gutes Gebäck bekommen wir bei FÜR SIE auch ganz ohne Eier oder Milch hin.
90 Minuten
30 Minuten
60 Minuten
leicht
Kuchen, Dessert
vegan
Nachmittagskaffee
Unspezifisch
1 Springform (18-20 cm Ø)
€ € € €
Zutaten
für 8 Portionen
Für den Boden
- 2 EL Kokosöl
- 200 g gemischte Nusskerne
- 100 g Datteln (ohne Stein)
- Außerdem: Kokosöl für die Form
Für den Belag
- 375 g Himbeeren
- 50 g Kokosöl
- 400 ml Kokosmilch
- 4 EL Agavendicksaft
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Agar-Agar
Zubereitung
- Die Cashewkerne über Nacht (mind. 6 Std.) in kaltem Wasser einweichen (alternativ mit heißem Wasser übergießen und ca. 2 Std. einweichen).
- Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Kokosöl einfetten. Das Kokosöl für den Boden in einem kleinen Topf zerlassen, mit den Nüssen und den Datteln in einem Mixer zerkleinern (Achtung klebrig!), auf dem Boden der Springform verteilen und andrücken.
- Für den Belag die Himbeeren abbrausen und vorsichtig trocken tupfen. Das Kokosöl zerlassen, mit den eingeweichten Cashewkernen, Kokosmilch und Agavendicksaft im Mixer zu einer feinen Masse mixen (5-10 Min.). Zitronensaft und 250 g Himbeeren dazugeben und erneut durchmixen.
- Agar-Agar mit 150 ml Wasser nach Packungsanweisung zubereiten, zur HimbeerKokos- Masse geben und nochmal kurz mixen. Die Füllung auf dem Boden verteilen und gleichmäßig glatt streichen. Die übrigen Himbeeren auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen ca. 1 Std. im Gefrierfach kühlen (oder 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen).
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,297 kJ 549 kcal |
Fett | 35.0 g |
Kohlehydrate | 26.0 g |
Eiweiß | 10.0 g |