Rezept für Beeren-Mousse mit Knusper-Hasenohren

Auch optisch ein Hingucker: Die fruchtige Beeren-Mousse im Glas.
An Ostern kommen wir mit der ganzen Familie zusammen und essen! Da darf natürlich auch ein leckerer Nachtisch nicht fehlen. In diesem Jahr wird es bei uns schön fruchtig.
240 Minuten
50 Minuten
10 Minuten
mittel
vegetarisch
französisch
Zutaten
für 4 Portionen
- 3 Blatt Gelatine
- 400 g gemischte Beeren
- 60 g Zucker
- etwas Tonkabohnenabrieb
- 500 g Vollmilchjoghurt, natur
- 100 g Sahne
- 90 g Weizenmehl (Type 550)
- 40 g Zucker
- 1 Prise Zimt, gemahlen
- 1 Msp. Kardamom, gemahlen
- 50 g weiche Butter
- 1 EL Milch
- Zum Verzieren:
- 2 TL Hagelzucker
- 2 TL gehackte Pistazien
Zubereitung
- Für die Mousse die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Die Beeren waschen, trocken tupfen und 1/3 beiseitestellen. Die übrigen Beeren mit dem Zucker und dem Tonkabohnenabrieb pürieren. Den Joghurt unterrühren. Die Gelatine in einem Töpfchen auf dem Herd bei milder Hitze auflösen, die Joghurtcreme esslöffelweise unterrühren. Die Sahne steifschlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.
- Die Hälfte der Beeren-Mousse auf Dessertgläser verteilen, die Hälfte der Beeren daraufgeben und mit der übrigen Creme bedecken. Die Mousse ca. 3 Std. kalt stellen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier beegen. Für die Hasenohren alle Zutaten für den Teig verkneten. In Stücke gleicher Größe schneiden, jeweils zu einem Kegel (ca. 6 cm) formen. Diese mit Abstand auf das Blech legen, flach drücken und in Ohrenform bringen. Mit etwas Hagelzucker bestreuen, diesen andrücken und die Hasenohren im Ofen in 10-12 Min. goldbraun backen.
- Die Mousse mit den übrigen Beeren, den Hasenohren und den Pistazien garniert servieren. Übrige Hasenohren zum Knabbern dazu reichen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,347 kJ 561 kcal |
Fett | 32.0 g |
Kohlehydrate | 57.0 g |
Eiweiß | 11.0 g |