
Rezept für Österreichische Hasenöhrl
© FOODkissRezept für Österreichische Hasenöhrl
Zutaten
Für ca. 30 Stück
- 60 g Butter
- 250 g Mehl (Type 405)
- 2 EL Zucker
- 3 Eier (M)
- 1 EL Rum
- Salz
- etwas abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
- 750 g Butterschmalz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitung Österreichische Hasenöhrl
- Die Butter klein schneiden und auf der Arbeitsfläche mit dem Mehl verreiben. Zucker, Eier, Rum, eine Prise Salz und die Zitronenschale dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie gewickelt 30 Min. kalt stellen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem Teigrädchen längliche Dreiecke ausradeln.
- Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem Holzstäbchen sofort viele kleine Bläschen aufsteigen. Die Hasenöhrl darin portionsweise in 4–5 Min. goldbraun ausbacken. Mit einem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestaubt am besten lauwarm servieren. Dazu schmeckt Apfelmus oder Zwetschenkompott. Tipp Das Frittierschmalz müssen Sie nicht wegwerfen: Einfach am Ende durch ein feines Sieb in ein Schraubglas abseihen, im Kühlschrank aufbewahren und in den nächsten 8–10 Tagen zum Braten oder Frittieren verwenden.
Zubereitung: ca. 25 Min.
Kühlen: ca. 30 Min.
Backen: 4–5 Min.
Pro Stück ca.: 105 kcal, 1,6 g E, 7,3 g F, 8,4 g KH
Rezept: FOODkiss
Herunterladen
- oesterreichische-hasenoehrle.pdf(32.83 KB)