Faworki - Polnisches Schmalzgebäck

Faworki

Diese kleinen, süßen Happen werden auch Liebesschleifen genannt - und traditionell zum polnischen Karneval zubereitet. Wir versichern Ihnen aber: die schmecken das ganze Jahr über toll!

Schmalzgebäck in Schleifenform© Aneta_Gu/iStock
Faworki

Zutaten:

  • 500 g Schmalz
  • 300 g Mehl
  • 150 ml saure Sahne
  • 1 ganzes Ei
  • 2 Eigelb
  • 40 g Zucker
  • 2 EL weiche Butter
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Sieben Sie Mehl und Backpulver in eine große Rührschüssel und mischen Sie Zucker und Salz unter.
  2. Verquirlen Sie in einer anderen Schüssel saure Sahne, Ei, Eigelbe, Butter und Essig miteinander.
  3. Erst dann werden die trockenen Zutaten untergequirlt, bis ein fester Teig entsteht. Kneten Sie diesen mit den Händen so lange weiter, bis er kompakt aber geschmeidig ist.
  4. Nun können Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in zehn Zentimeter lange und drei Zentimeter breite Rauten schneiden.
  5. Jede Raute wird in der Mitte mit einem kleinen Schnitt versehen. Durch diesen wird ein Ende der Raute gezogen, sodass eine Schleife entsteht.
  6. Das Schmalz wird in einem flachen Topf erhitzt, dann werden die Faworki von beiden Seiten portionsweise darin ausgebacken, bis sie goldbraun sind.
  7. Auf Küchenpapier sollte das Schmalzgebäck abtropfen, bevor es großzügig mit Puderzucker bestäubt wird.
Polnischer Sauerkrautauflauf© tycoon751/iStock
Bigos: Entdecken Sie das Rezept für den polnischen Sauerkrauteintopf!
Karneval Krapfen Berliner
Ob Mutzen, Scherben oder Schürzen: Die klassischen Karnevalsgerichte sind ein Muss auf jeder Faschingsfeier. Wir haben tolle Rezepte für Karnevalsbuffet.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...