Rezept für Karottentorte

© Foto: http://www.kochen-mit-diana.com/
Viele Jahre hat sich Diana mit Fertiggerichten zufriedengegeben – aus Angst, etwas falsch zu machen. Und genau diese Angst ist es auch, die sie Koch- und Backanfängern nun mit ihrem Food-Blog nehmen möchte. Etwas Leckeres zu zaubern, muss schließlich nicht schwer sein! Bester Beweis: Diese Karottentorte, die der Hingucker auf jeder Kaffeetafel ist – und mit der selbst Back-Neulinge an Ostern beeindrucken können.
leicht
Torten,
Kuchen
Ostern
Zutaten für die Karottentorte
- Für den Teig:
- 4 Möhren
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 150 ml Öl
- 4 Eier
- 100 g Walnüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Priese Salz
- 1 Priese Muskatnuss
- Für die Glasur:
- 400 g Frischkäse
- 100-200 g Staubzucker
- Für die Möhrchen:
- Marzipan
- Lebensmittelfarbe
Zubereitung der Karottentorte
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Mit braunen Zucker vermischen und 30 Minuten stehen lassen.
- Eier mit 150 g Zucker cremig schlagen. Öl dazugeben und unterrühren. Mehl mit Zimt, Salz, Muskatnuss und Natron vermischen und zu dem Teig dazugeben. Gut verrühren.
- Die geriebenen Möhren dazugeben und mit einem Holzlöffel unterheben. Walnüsse hacken und unterheben.
- Teig in zwei mit Backpapier belegten (oder mit Butter gefetteten) Formen füllen. Für 30-35 Minuten, bzw. bis der Zahnstochertest bestanden wurde, backen.
- In der Zwischenzeit wird die Glasur vorbereitet. Dazu werden Frischkäse mit Staubzucker vermischt.
- Für die Möhrchen Marzipan mit Lebensmittelfarbe vermengen. Aus der entstandenen Orangen-Masse die Möhrchen formen.
- Kuchen aus dem Ofen rausnehmen und auskühlen lassen. Mit der Hälfte der Glasur den unteren Boden bestreichen, den anderen drauflegen und mit den Rest den ganzen Kuchen dekorieren. Mit den Marzipanmöhrchen dekorieren.