Vielseitige Spargel-Rezepte
Da sich Spargel ganz besonderer Beliebtheit erfreut, erhält er in unseren Koch- und Backthemen seinen eigenen Bereich. Unzählige Spargel-Rezepte und hilfreiche Tipps rund ums Zubereiten stehen Ihnen hier zur Verfügung. Ob Klassiker wie Spargelcremesuppe, weißer Spargel mit Sauce hollandaise oder als traditionelle Gemüsebeilage, gesund als Spargelsalat, vom Grill oder aus dem Backofen oder ausgefallene Varianten wie Spargel-Bowl, süß als Dessert oder in Crêpes mit Schinken.
- Rezept für sommerliche Spargel-Quiche >>
- Spargel-Avocado-Pasta >>
- Gegrillter Spargel mit gefüllter Hähnchenbrust >>
- Rezept für klare Spargelsuppe >>
- Spargelgratin mit Roquefort >>
- Spargel-Kartoffel-Auflauf >>
- Cornelia Polettos Spargel-Linguini >>
Wann ist Spargelzeit?
Die Spargelzeit beginnt im Frühjahr, je nach Wetterlage und Region in der Regel im April. Am 24. Juni, am Johannistag, wird offiziell das Ende der Spargelzeit eingeläutet. Auch der grüne Spargel hat in diesem Zeitraum Saison. In diesen Monaten können Sie frischen, regionalen Spargel in den heimischen Supermärkten und Wochenmärkten kaufen. Spargel, der viel früher erhältlich ist, stammt vermutlich aus anderen Ländern.
Auch spannend: So gesund ist Spargel >>
Spargel-Tipps
Zudem haben wir praktische Tipps rund um den Spargel: Wir verraten Ihnen den Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel, was passiert, wenn man zu viel Spargel isst und wie Sie Spargel ganz einfach selber anbauen. Außerdem zeigen wir Ihnen genau, wie Sie Spargel richtig schälen, wie grüner Spargel beim Kochen seine Farbe behält und wie Spargel nach dem Garen nicht bitter wird. Haben Sie schonmal bemerkt, dass nach dem Verzehr der Urin strenger riecht, als sonst? Auch diesen Grund verraten wir Ihnen.