Welcher Wein zum Spargel? Tipps vom Experten

Der perfekte Wein zum Spargel

Spargel und Wein: Eine tolle Kombination, wenn der richtige Wein zum Gericht gewählt worden ist. Frisch, lieblich oder trocken? Der Weinexperte Max Gärtner von Vicampo erklärt, welches Spargelgericht mit welchem Wein harmoniert.

Wein zu Spargel© Manuela Weschke/iStock
Der perfekte Wein zum Spargel

FürSie.de: Spargel und Wein schmecken fantastisch zusammen. Welche Weine empfehlen Sie zu Spargel-Gerichten?

Max Gärtner: Ich bin großer Spargelfan und kenne mich deshalb auf diesem Gebiet besonders gut aus. Ganz wichtig ist, dass der Wein auf die Saucen abstimmt wird, denn in der Regel sind diese das aromatischste an Spargelspeisen. Man muss versuchen, einen Gleichklang zwischen Spargel und Wein herzustellen. Das ist normalerweise die Kunst des Sommeliers. Wenn man Spargel natürlich isst, sprich nur mit Salz und etwas Butter, dann ist es wichtig, einen ganz dezenten Weißwein zu wählen. Ganz leicht muss er sein, um das Essen in der Intensität nicht zu übertreffen. Hier würde ich beispielsweise einen jungen Silvaner, Weißburgunder oder Grauburgunder empfehlen. Dieser besticht mit wenig Säure, ein bisschen Schmelz und einem Tick Restsüße. Der Geschmack sollte an der Grenze zwischen trocken und feinherb sein. Analytisch sprechen wir hier so von ungefähr 6-9 Gramm Restzucker. Er darf nicht staubtrocken sein, aber es kommt immer darauf an, wie der Spargel zubereitet wird.
FürSie.de: Welchen Wein können Sie denn zur typischen Saucen Hollandaise und Béarnaise empfehlen?

Max Gärtner:Sie sollten gerne einen Silvaner, Weiß- oder Grauburgunder wählen. Silvaner und Grauburgunder sind die klassischen Spargelweine. Bei den kräftigeren Saucen kann aber auch ein Riesling getrunken werden. Das mag ich persönlich sehr gerne, weil die Säure mit der dicken Sauce ganz hervorragend harmoniert. Mächtige Säure und Frische im Wein spült den Mund gut aus und macht Lust auf den nächsten Bissen. Wer Spargel nicht als Hauptgericht isst, sondern beispielsweise im Speckmantel mit einer Fleischbeilage, kann relativ viel machen, wie zum Beispiel einen älteren, gereiften Riesling dazu trinken. Aber auch ein leichter Rotwein kann funktionieren. Ein Spätburgunder oder ein Rosé passen da ganz fantastisch.

FürSie.de: Wir reden hauptsächlich über Weißweine. Kann ich auch einen guten Rotweinen oder Rosé zum Spargel genießen?

Max Gärtner:Natürlich! Bei einer cremigen Hollandaise können Sie auch einen Rosé probieren, Sie sollten aber den richtigen nehmen. Ich persönlich würde zu einem ganz frischen Wein tendieren. Anstelle eines Silvaners kann auch ein Roséwein super eingebracht werden. Sie sollten aber aufpassen, dass dieser nicht zu viel Säure enthält. Deshalb sollten Roséweine aus Spätburgunder lieber gemieden werden, da die Säure zu markant ist.

FürSie.de: Bisher haben wir uns nur in detschen Regionen aufgehalten. Kann man auch zu internationalen Weinen greifen?

Max Gärtner:Ja, es gibt viele internationale Weine, die in der Kombination erlässlich sind, insbesondere wenn es um ein Steak geht. Wenn man Spargel zu einem Steak auftischt, würde ich definitiv einen Rotwein wählen. Wahrscheinlich würde ich auch einen richtig kräftigen aus der alten Welt, also Italien oder Frankreich, dazu kombinieren oder einen Sauvignon. Es kann sehr viel kombiniert werden, es hängt hauptsächlich von der Beilage neben dem Spargel ab.

Spargel und Wein
Sauce hollandaise, béarnaise oder einfach nur Butter als Sauce? Zu einer guten Spargelsauce gehört ein passender Wein. Gemeinsam mit Weinexperte Max Gärtner von...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...