Lachs-Spargel-Pasta: Von diesem Pasta-Rezept bekommen Spargel-Fans einfach nicht genug

Lachs und Spargel sind eine unschlagbare Kombi. Kommen dann noch Pasta und Sahnesoße dazu, ist das Nudel-Glück perfekt!

Lachs-Spargel-Pasta

Spargelpasta mit Lachs? Das geht einfach immer – und vor allem geht das super schnell: Denn unsere Pasta ist ebenso unkompliziert wie fix zubereitet und steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Verfeinert wird die Spargelpasta mit Lachs übrigens mit frischem Kerbel. So schmeckt der Frühling! 

30 Minuten
30 Minuten
leicht
Mittagessen
Alltag
international
Topf

Zutaten für Lachs-Spargel-Pasta

für 4 Portionen
  • 750 g weißer Spargel
  • 400 g Lachsfilet
  • 1 Orange
  • 1 rote Zwiebel
  • 300 g Penne
  • 1 EL Rapsöl
  • 150 g Sahne
  • 60 g geriebener Parmesan
  • Salz
  • 0.5 Bund Kerbel

Hinweis: Statt der Penne können Sie natürlich auch andere Nudeln verwenden. Tagliatelle zum Beispiel schmecken ebenfalls himmlisch zu Spargel und Lachs.

Zubereitung der Lachs-Spargel-Pasta

  1. Für die Lachs-Spargel-Pasta den Spargel waschen, holzige Enden entfernen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser ca. 8 Minuten bissfest kochen.
  2. Lachsfilet in Würfel schneiden. Orange filetieren, Zwiebel in feine Streifen schneiden.
  3. Penne in Salzwasser kochen, 2 Minuten weniger als auf der Packung. Zwiebelstreifen in Öl glasig anschwitzen.
  4. Penne abgießen und tropfnass zu Zwiebeln geben. Sahne, Parmesan und Salz hinzufügen, verrühren und 2–3 Minuten köcheln.
  5. Kerbel hacken. Lachs und Orangenfilets unter die Nudeln heben und ca. 2 Minuten köcheln. Die Lachs-Spargel-Pasta mit Kerbel servieren.

Tipp zur Lachs-Spargel-Pasta

Die Lachs-Spargel-Pasta schmeckt auch richtig lecker als Auflauf aus dem Ofen. Das Rezept wie gewohnt nachkochen, danach alles in eine Auflaufform geben, mit etwas Käse bestreuen und im Backofen überbacken, bis der Käse eine Knusperkruste gebildet hat.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,900 kJ
693 kcal
Fett30.0 g
Kohlehydrate62.0 g
Eiweiß40.0 g

Grüner oder weißer Spargel für Lachs-Spargel-Pasta?

Aber klar. Für unser Pasta-Rezept mit Lachs können Sie nicht nur weißen Spargel, sondern auch grünem Spargel verwenden. Vorteil: Verwenden Sie dünne Spargelstangen, können Sie sich das aufwendige Schälchen beim grünen Spargel sparen. Grüner Spargel ist insgesamt knackiger, bissfester und kräftiger im Geschmack. Weißer Spargel verleiht der Lachs-Spargel-Pasta ein mildes Aroma und ist zarter im Biss.

Lachs-Spargel-Pasta ohne Sahne

Sahne ist Ihnen zu schwer oder Sie mögen das Lebensmittel nicht? Dann können Sie die Lachs-Spargel-Pasta auch ohne zubereiten und stattdessen auf eine Alternative setzen. Denn die Sahne verleiht der Pasta erst ihre Cremigkeit und sorgt für eine schöne Soße. Ich persönlich verwende als Sahneersatz gerne Hafer Cuisine oder Sojasahne.

Gelingt Lachs-Spargel-Pasta im Thermomix?

Sie haben einen Thermomix in der Küche stehen? Dann können Sie das Pasta-Rezept natürlich auch im Mixtopf zubereiten. Allerdings würde ich Lachs und Pasta vorher separat kochen und erst später dazugeben. Um die Soße vorzubereiten, ist der Thermomix jedoch ideal.