Spargelzeit: Wann es frischen Spargel gibt

Spargelzeit: Wann es frischen Spargel gibt

Spargel ist ein beliebtes heimisches Gemüse, welches regional erhältlich ist. Die Stangen schmecken nicht nur herrlich, sondern sind auch wunderbar gesund und nährstoffreich. Wir verraten, wann es wieder frischen Spargel gibt und wie lange Sie ihn kaufen können.

Spargelzeit: Beginn und Ende der Spargelsaison

Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund und kalorienarm. Kein Wunder, dass wir in Deutschland jedes Jahr schon sehnsüchtig die Spargelzeit erwarten. Doch wann ist es eigentlich genau soweit?

Übrigens: Das passiert, wenn Sie zu viel Spargel essen >>

Wann die Spargelzeit in Deutschland beginnt, kann sich von Jahr zu Jahr sowie zwischen den verschiedenen Regionen leicht unterscheiden. Der Start der Spargelsaison hängt nämlich vom Wetter ab. Frischer Spargel aus Ihrer Region hat also keinen fest definierten Startpunkt. Die Ernte startet jedoch in der Regel zwischen Mitte und Ende April. Dann gibt es den ersten weißen Spargel zu kaufen.
Das Ende der Spargelzeit ist dagegen ziemlich genau festgelegt: Traditionell läutet der 24. Juni, der Johannistag, das Ende der Spargelsaison ein.

Warum wird Spargel genau bis zum 24. Juni gestochen?

Der 24. Juni ist ein wichtiger Tag in der Spargelsaison: Er beendet traditionell die Spargelzeit, weshalb er auch als „Spargelsilvester” bezeichnet wird. Warum dieser Tag so festgelegt ist, hat einen botanischen Hintergrund. Bis zum ersten Frost sind es vom Johannistag noch mindestens 100 Tage – so hat die Pflanze genug Zeit, zu einem grünen Busch heranzuwachsen und sich wieder zu regenerieren. Das ist wichtig, damit die Spargelernte im nächsten Jahr wieder üppig ausfällt.

Diese alte Bauernregel ist jedoch heutzutage nicht mehr in Stein gemeißelt: Startet die Spargelzeit verspätet, weil das Wetter nicht mitgespielt hat, wird auch manchmal das Ende der Saison hinausgezögert. So können Sie in manchen Jahren selbst bis Anfang Juli noch frischen Spargel kaufen.

Wie Sie Spargel richtig zubereiten, lesen Sie hier >>

Merksatz zur Spargelzeit

Die klassische Bauernregel, nach der weißer Spargel nur bis zum Johannistag am 24. Juni gestochen wird, lässt sich dank Merksatz ganz einfach behalten:

Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen.

Wann gibt es Spargel?

Im Supermarkt bekommen Sie frischen, weißen Spargel aus der Heimat teilweise schon ab Anfang März, obwohl die Spargelzeit in diesem Monat offiziell noch nicht begonnen hat. Dahinter stecken neumodische Methoden: Einige Spargelbetriebe helfen nach, sie bedecken ihre Spargelfelder mit schwarzer Folie und beheizen teilweise sogar die Erde. So reift der Spargel schneller und kann deshalb schon früh geerntet werden.
Eine andere Möglichkeit für Spargelgenuss außerhalb der Saison ist importierter Spargel: Aus anderen EU-Ländern wird Spargel schon Anfang des Jahres reif, etwa in Spanien oder Griechenland.
Beide Varianten sorgen jedoch für eine schlechte Klimabilanz. Wer das ganze Jahr über frischen Spargel genießen möchte, kann das regionale Gemüse stattdessen nach der Saison auch einfach einfrieren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier >>

Wann hat grüner Spargel Saison?

Grüner Spargel ist ebenfalls äußerst lecker und sogar noch nährstoffreicher, als sein weißer Verwandter. Ein Vorteil: Die grünen Spargelstangen müssen nicht von Hand gestochen werden, da sie oberirdisch wachsen. Deshalb entwickeln sie in Berührung mit dem Sonnenlicht auch ihre grüne Farbe. Die Erntezeit entspricht dafür demselben Zeitraum, wie der Saison des weißen Spargels. Die leckeren grünen Spargelstangen sind regional normalerweise ab April bis zum 24. Juni erhältlich.

Wie teuer ist ein Kilo frischer Spargel?

Die Corona-Krise und der neuerdings tobende Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die Spargelpreise 2022 aus. Zu Beginn der Saison kostete ein Kilo deutscher Spargel satte 20 Euro. Dank sonnigem Wetter konnte im Laufe der Spargelsaison jedoch viel Spargel gestochen werden, weshalb das Kilo seit April zwischen 10 und 13 Euro liegt. Bleibt das Wetter weiterhin gut, kann der Preis für deutschen Spargel zum Ende der Saison sogar auf 6 oder 7 Euro fallen.

Neben Schmutz und Bakterien befinden sich vor allem Giftstoffe aus Pestiziden auf frischem Obst und Gemüse. Immer wieder gepredigt wird daher: vor dem Verzehr...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...