Warum schmeckt Spargel bitter?
Typisch für Spargel ist eine leichte Bitternote. Diese ist völlig normal. Schmeckt der Spargel allerdings nach dem Zubereiten zu bitter, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bei der Spargelernte kann etwa die Spargelstange zu nah an der Wurzel gestochen worden sein. Hierin stecken jede Menge Bitterstoffe, die dann auf unseren Tellern landen. Außerdem verstecken sich möglicherweise auch Bitterstoffe in der Schale, da sich die Pflanzen damit vor Pilzbefall oder Fressfeinden schützen.
>> Grünen Spargel grillen: So funktioniert es
Spargel kochen: So wird er nicht bitter
Zunächst gilt also: Schälen Sie den Spargel gründlich, damit die Schale und die eventuell darin enthaltenen Bitterstoffe eliminiert sind. Auch das untere Ende sollten Sie großzügig entfernen. Schneiden Sie lieber etwas mehr ab als nötig. Fürs Kochen gilt die Devise, den Spargel lieber etwas länger kochen, das mildert die Bitterstoffe zusätzlich ab. Außerdem können Sie einen Teelöffel Zucker ins Spargelwasser geben. Dieser neutralisiert den bitteren Geschmack.
