Himbeeren einkochen: Anleitung & einfaches Rezept für die köstliche Marmelade zum Genießen

Himbeeren einzukochen, ist gar nicht schwer. Wir verraten, wie Sie die sommerlichen Früchte mit nur wenigen Zutaten bis zu 12 Monate lang haltbar machen können.

Himbeeren einkochen - Einfaches Rezept

Für unser Rezept haben wir die Himbeeren lediglich mit Wasser und Zucker eingekocht. Sie können bei der Zubereitung aber weitere Zutaten hinzufügen. Gewürze wie Zimt, Anis oder Vanille zum Beispiel, sorgen für ein winterliches Aroma, während Limetten- oder Zitronensaft den Beeren einen Hauch Frische verleiht.

45 Minuten
20 Minuten
25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Beilagen, Brotzeit
vegan, vegetarisch
Alltag
€ € € €

Zutaten

  • 500 g Himbeeren
  • 500 ml Wasser
  • 200 g Zucker

Himbeeren einmachen – so funktioniert es

  1. Verlesen Sie die Himbeeren gründlich, waschen und trocknen Sie diese vorsichtig und füllen Sie die Früchte in sterile Einmachgläser, sodass etwa zwei Zentimeter Platz bis zum Deckel verbleiben.
  2. Geben Sie das Wasser in einen Kochtopf, erhitzen Sie dieses und lassen Sie den Zucker hineinrieseln. Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist, wird die Lösung einmal aufgekocht und heiß, aber nicht mehr kochend auf die Himbeeren gegeben.
  3. Lassen Sie noch etwa fünf Millimeter Platz zum Glasrand, säubern Sie diesen mit einem feuchten Tuch und schrauben Sie den Deckel fest auf.
  4. Setzen Sie ein Gitter in einen großen Kochtopf, stellen Sie die Einmachgläser darauf und füllen Sie Wasser in den Topf, bis etwa Dreiviertel der Gläser damit bedeckt sind. 
  5. Sobald das Wasser eine Temperatur von 80 Grad erreicht hat, müssen die Himbeeren 30 Minuten lang darin erhitzt werden und anschließend wieder abkühlen.

Wie lange sind eingekochte Himbeeren haltbar?

Damit Sie die eingekochten Himbeeren möglichst lange genießen können, sollten diese an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Eingekochtes ist in der Regel 12 Monate lang haltbar, wird es richtig gelagert, meist sogar noch ein bisschen länger. Sind die Gläser allerdings angebrochen, sollten sie im Kühlschrank gelagert und dann zügig aufgebraucht werden.

Wie konserviert man Himbeeren am besten?

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, die Himbeeren einzukochen, um diese zu konservieren, sollten Sie diese am besten in sterilisierte Gläser füllen. Verschließen Sie die Gläser gut und stellen Sie sie an einen kühlen und dunklen Ort. Eingemachte Himbeeren können mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar sein.