Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel

Grün und weiß

Ob nun weißer oder grüner Spargel auf dem Teller landet, hängt meist von Essgewohnheit und persönlichem Geschmack ab. Wir sagen Ihnen, wo der Unterschied zwischen den Spargelsorten liegt.

Weißer und grüner Spargel© Merkel, Uwe/the food passionates/Corbis
Grün und weiß

Die Farbe

Weißer Stangenspargel ist deshalb weiß, weil er in sogenannten „Dämmen“ unter der Erde wächst, also in Erdhügeln. Diese Spargelsorte, die auch Bleichspargel genannt wird, wird sofort geerntet, sobald ihr Kopf durch die Erddecke durchbricht. Da der Spargel nicht mit Tageslicht in Berührung kommt, bleibt er blass.
Grüner Spargel hingegen wächst überirdisch und wird nicht von einer Erdschicht bedeckt. Da er der Sonne jederzeit ausgesetzt ist, bildet er für die Photosynthese Chlorophyll. Das färbt den Spargel grün.

Andere Länder, anderer Spargel

Spargel Rezepte: Wir zeigen Ihnen Spargel-Rezepte mal ganz anders und wünschen  'Guten Appetit'.
In Deutschland ist der weiße Spargel besonders beliebt. Er schmeckt mild und hat geschält und gekocht eine weiche Konsistenz. In Frankreich ist violetter Spargel gefragt, der in Deutschland fälschlicher Weise als minderwertig gilt. Er erhält seine Färbung, da er nach dem Durchstoßen der Erdschicht nicht sofort geerntet wird. In englischsprachigen Ländern - vor allem den USA - kommt hauptsächlich grüner Spargel auf den Teller.

Welche Sorte ist die Beste?

Wie bei allen Gerichten gilt auch beim Spargel, dass der persönliche Geschmack die Spargelwahl entscheidet. Grüner Spargel ist bissfester und kräftiger im Geschmack als der Bleichspargel und schmeckt würzig und herzhaft.
Zwar bildet der grüne Spargel nur eine dünne Haut und muss gar nicht oder nur am unteren Drittel geschält werden, dennoch ist er insgesamt bissfester als der weiße. Voller guter Inhaltsstoffe und Vitamine sind beide Sorten, auch wenn der grüne Spargel noch mehr Vitamin C und Karotin enthält als Bleichspargel.
Insgesamt gilt, dass sich weißer Spargel sehr gut für Spargelsalat und ähnlich leichte Gerichte eignet, während der grüne Salat toll zu Pasta oder in herzhaften Aufläufen schmeckt. Aber natürlich gilt vor allem: Experimentieren Sie mit den Sorten herum und verarbeiten Sie den Spargel, der Ihnen am besten schmeckt.
Aubergine zubereiten: Aubergine auf Schneidebrett
Auberginen sind vielseitig, gesund und noch dazu super lecker. Wir verraten, wie Sie das lila Gemüse perfekt zubereiten können und worauf Sie dabei achten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...