Viele kennen es: Nachdem sie Spargel verzehrt haben, macht sich beim Toilettengang ein ungewöhnlicher und charakteristischer Geruch bemerkbar: Der Urin riecht nach Spargel! Der Geruch tritt allerdings nicht bei allen auf. Was steckt dahinter?
Warum riecht Urin nach Spargel?
Hinter dem merkwürdigen Geruch verbirgt sich eine simple Erklärung. Menschen, die nach dem Verzehr von Spargel über unangenehm riechenden Urin klagen, verfügen über ein bestimmtes Enzym, welches die im Spargel enthaltene schwefelhaltige Asparagusinsäure zersetzt. Da Schwefel nun mal nicht besonders gut duftet, äußert sich dies eben auf der Toilette.
Übrigens, nur bei rund 40 Prozent aller Menschen ist das entsprechende Enzym im Körper vorhanden. Die anderen 60 Prozent sind also nicht vom riechenden Urin nach dem Spargelessen betroffen. Ob der Urin nun riecht oder nicht, ist also schlicht und ergreifend genetisch bedingt.
