
Endlich wieder Spargelzeit! Sind auch Sie ein Fan des beliebten Frühlingsgemüses, dann haben Sie dem Saisonbeginn bestimmt schon sehnsüchtig entgegengefiebert. Doch manchmal kann die Freude beim Verzehr vom Spargel ziemlich getrübt werden. Und zwar immer dann, wenn Sie einen der folgenden Fehler beim Spargelkochen machen. Aber glauben Sie uns – diese Fehler macht wirklich jeder!
Lesen Sie hier, welche Beilagen perfekt zu Spargel passen >>
5 Fehler, die jeder beim Kochen von Spargel macht
1. Ihr Spargel verliert beim Kochen seine Farbe
Klar, das Auge isst mit! Und deswegen sind Sie natürlich umso enttäuschter, wenn Ihr Spargel beim Kochen etwas von seiner leuchtenden weißen Farbe verliert. Doch keine Sorge: Mit diesem Problem stehen Sie nicht alleine da – und wir haben sogar noch einen Tipp, was Sie dagegen tun können. Geben Sie beim nächsten Mal einfach ein bisschen Zitronensaft mit in das Kochwasser. So behält der weiße Spargel seine Farbe. Bei grünem Spargel hilft es, wenn Sie ihn nach dem Kochen mit Eiswasser abschrecken.
2. Sie schälen grünen Spargel
Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich könnten grüner und weißer Spargel unterschiedlicher nicht sein. Und so ist es wahrscheinlich auch kein Wunder, dass die beiden Spargelsorten sich auch in der Art Ihrer Zubereitung unterscheiden. Während Sie weißen Spargel schälen müssen, ist dies bei grünem Spargel tatsächlich ein absolutes No-Go. Hier müssen Sie lediglich die unteren Enden abbrechen, um so den holzigen Teil zu entfernen.
3. Sie schälen den Spargel nicht richtig
Und wo wir schon beim Thema Spargelschälen sind: Wetten, dass auch Sie dabei nicht immer ganz so gründlich vorgehen? Ein ebenfalls sehr beliebter Fehler, der nicht selten dazu führt, dass Ihr Spargel am Ende holzig schmeckt. Halten Sie Spargel beim Schälen immer oben fest und setzen Sie mit dem Sparschäler direkt unter dem Kopf an. Nun Bahn für Bahn großzügig die Schale nach unten ziehen – je weiter Sie sich beim Schälen nach unten bewegen, desto großzügiger sollten Sie auch schälen. Das untere holzige Ende können Sie mit einem Messer abschneiden.
4. Sie werfen Spargelschalen und -enden weg
Sie werfen die Spargelschalen und auch die Spargelenden nach dem Schälen direkt weg? Das sollten Sie in Zukunft besser nicht mehr tun! Hieraus können Sie nämlich ganz wunderbar Suppen und Soßen zubereiten. Einfach 15 Minuten lang auskochen und das Spargelwasser dann als Grundlage für Ihr nächstes Spargelgericht verwenden.
5. Sie verwenden beim Spargelkochen zu viel Wasser
Mehr ist mehr? Nun ja, nicht, wenn es um das Kochen von Spargel geht! Denn wetten, dass auch Sie einfach immer viel zu viel Wasser dafür verwenden? Dabei büßt der Spargel jedoch einiges an Vitaminen und Inhaltsstoffen ein. Und ja, auch der Geschmack geht schneller verloren, wenn Sie zum Spargelkochen zu viel Wasser verwenden. Besser: Den Spargel liegend in einer Pfanne kochen und nur so viel Wasser verwenden, dass der Spargel gerade so bedeckt ist.
