
Wenn es auf die Ostertage zugeht, stellt sich schnell die Frage: Was soll es rund um die Feierlichkeiten zu essen geben? Ist ein Osterbrunch geplant, können Sie mit allerlei verschiedenen Leckereien aufwarten und Ihre Gäste beeindrucken. Und wenn Sie sich etwas Arbeit ersparen möchten, können Sie gerade Familienmitglieder bitten, das ein oder andere Gericht selbst mitzubringen. So gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Speisen, Sie haben die Arbeit mit der Vorbereitung aber nicht allein.
Eiervariationen für Ostern

Im Trend sind auch Eggs Benedict. Besonders an Ostern macht etwas Überraschendes auf dem Frühstückstisch bestimmt Eindruck. Eiersalat ist ein leckerer Brotaufstrich aus gekochten Eiern - ideal übrigens auch, wenn Sie die übrig gebliebenen Eier nach Ostern noch lecker verwerten möchten.
Hier gibt's noch viel mehr Rezepte mit Eiern!
Süßes für Ostern
Das Osterfrühstück zieht sich meist über mehrere Stunden. Da darf es zwischendurch auch mal ein Stück Kuchen oder Gebäck sein! Servieren Sie einen selbst gemachten Hefezopf mit frischer Butter oder backen Sie unseren leckeren Käsekuchen. Möhren aus Marzipan geben dem Kuchen den österlichen Touch. Auch Osterplätzchen werden besonders die Kleinsten erfreuen. Diese machen sich auch gut in dem Körbchen, in dem die Ostergeschenke landen. Die Süßspeisen vertragen rund um Ostern auch gern einen Schuss Eierlikör.
Herzhaftes: Tipps für Beilagen
Neben Eiern und Kuchen können Sie natürlich auch Aufschnitt und andere herzhafte Beilagen zu Ostern servieren. Serrano-Schinken, Leberwurst oder auch Salami und die verschiedensten Käsesorten passen besonders gut zu den Eierspeisen. Auch geräucherter Lachs ist an Ostern beliebt. Mit etwas Meerrettich und Zitrone schmeckt er schön frisch.
Deko für die Ostertafel
Frische Schnittblumen und Servietten in hellen und freundlichen Farben sind schon einmal die halbe Miete. Platzieren Sie zwischen den Gedecken kleine Küken und Hasen, verteilen Sie ein paar Streublumen und schon ist Ihr Ostertisch ein wahrer Augenschmaus!
