Festliche Osterbrunch-Ideen: 26 Rezepte für das perfekte Frühstück an den Osterfeiertagen

Ob herzhaft oder süß, mit Lachs oder vegetarisch – ein netter Brunch im eigenen Zuhause gehört einfach zum Osterfest dazu. Wir haben leckere Osterbrunch-Ideen und Rezepte für Sie zum Nachmachen!

An Ostern kommt die Familie traditionell zusammen, um Eier zu suchen und gemeinsam zu frühstücken oder zu brunchen. Wenn Ihnen noch die passenden Osterfrühstück-Ideen fehlen, verraten wir hier, was garantiert der ganzen Familie schmeckt. 

Die schönsten Osterbrunch-Ideen für zu Hause

Einen köstlichen Brunch zu Hause auszurichten, ist eine tolle Gelegenheit, um mit der Familie oder Freunden zusammenzukommen und gemeinsam zu schlemmen. Von Rührei über Kräuterlachs bis hin zum Hefezopf ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir geben Ihnen leckere Ideen und Rezepte mit an die Hand.

Wann findet das Osterfrühstück statt? 

Das Osterfrühstück oder der Osterbrunch findet traditionell am Sonntagmorgen des Osterwochenendes statt. An dem Morgen wird das Ende der Fastenzeit eingeläutet und es darf wieder geschlemmt werden. Einige Familien gehen an dem Sonntagmorgen gemeinsam in den Gottesdienst, den Christen feiern dann die Auferstehung von Jesus Christi. Eine große Tafel mit vielen verschiedenen Leckereien ist an diesem Morgen für viele Familien Tradition. 

Was braucht man für ein Osterfrühstück?

Neben den klassischen Frühstücksklassikern wie frischen Brötchen, Aufstrichen, Heißgetränken oder Säften, gehören auf die österliche Frühstückstafel auch Eierlikör, Osterzopf,Möhrenkuchen oder Osterhasen aus Milchbrötchen. Diese können auch an Karsamstag von Ihnen vorbereitet werden. Eine weitere Idee? Backen und verzieren Sie doch gemeinsam Osterplätzchen am Ostermorgen. 

Welche Tischdeko passt zu Ostern?

Das Essen steht, aber Sie haben sich noch keine Gedanken über die perfekte Tischdeko gemacht? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie. Kerzen, Servietten mit Oster- oder Frühlingsmotiven oder hübsche Eierbecher gehören auf den Tisch und sorgen für eine festliche Stimmung. Wir lieben Pastelltöne oder ein frisches Gelb, denn diese machen einfach gute Laune. Auch Süßigkeiten, Schokoladenosterhasen oder gefärbte Ostereier können als Deko verwendet werden, welche später dann noch verspeist wird.