Rezepte für vegetarische Feiertage
Das perfekte Weihnachtsmenü enthält normalerweise vor allem eines – und zwar eine Menge Fleisch. Das gibt es besonders an den Feiertagen in vielen leckeren und deftigen Variationen. Kulinarisch auf der Strecke bleiben dabei meist die VegetarierInnen unter uns. Und das, obwohl sich immer mehr Menschen fleischlos ernähren. So manch einen Hobby-Küchenchef stellt das aber noch immer vor eine Herausforderung. Vor allem natürlich rund um die Feiertage, wenn alles auf den knusprigen Gänsebraten wartet. Doch es gibt auch für die fleischlosen Esser gute Alternativen für ein festliches Weihnachtsmenü. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie sich unsere weihnachtlichen Rezeptideen an. Und wer weiß, hinterher wollen vielleicht auch die "Normalesser" mal probieren!
Vorspeisen für Ihr vegetarisches Weihnachtsmenü
Passt gut in den Herbst, aber auch in den Winter und besonders zu Weihnachten: Unsere Maronen-Suppe
Geht besonders schnell und kann als Beilage auch die Fleischgerichte der Nicht-Vegetarier ergänzen: Zucchini-Cashew-Salat mit Parmesan
Eigentlich ein Sommerrezept passen diese frischen Röllchen aber auch gut zu den Feiertagen: Couscous-Röllchen mit Ziegenkäse
Hauptgerichte für Ihr vegetarisches Weihnachtsmenü
Würzig-kräftig kommt der Chicorée mit dem Gorgonzola daher und versorgt uns im Winter mit vielen Vitaminen: Gratinierter Chicorée-Auflauf
Koriander gibt dem mediterranen Gericht eine leicht asiatische Note: Gefüllte Paprika mit Tomaten-Koriandersauce
Mmmh, Käse-Spätzle! Mit Pilzen wird dieses Gericht zu einem bayerischen Festschmaus: Käsespätzle mit Pilzen
Im Video: Der richtige Wein zum Weihnachtsmenü
Nachspeisen für Ihr vegetarisches Weihnachtsmenü
Honigkuchenbrösel, Kürbis und Apfel – das klingt nach dem perfekten Trio für unseren Kürbis-Apfel Crumble
Wenn es etwas bunter zugehen soll: Unsere Cake-Pops-Rezepte sind garantiert ein Hingucker auf der Weihnachtstafel
Stollen mal ganz anders – und zwar aus dem Glas: Rezept für Mini-Stollen im Glas
Welche vegetarische Hauptspeise passt zu Rotkohl?
Der Weihnachtsklassiker zum Braten? Rotkohl natürlich. Kein Wunder also, dass auch diejenigen, die sich vegetarisch ernähren, nur ungern auf die beliebte Beilage verzichten möchten. Doch das müssen sie auch gar nicht. Denn Rotkohl passt zum Beispiel toll zu Kartoffelgerichten wie Knödeln oder Spätzle, zu einem vegetarischen Strudel, einer Tarte oder auch zu einem vegetarischen Nussbraten.
