Rezept für deftigen Pilzauflauf mit Kartoffeln und Käse

Verarbeiten Sie Ihre Lieblingspilze im Herbst doch mal zu einem leckeren Pilzauflauf. Ergänzt wird unser Rezept mit Kartoffeln und einer würzigen Käsekruste.

Überbackener Pilzauflauf mit Kartoffeln

Pilzauflauf gibt es in unterschiedlichen Variationen: mit Kartoffeln, Nudeln, als Lasagne oder in Kombination mit Gemüse. Wir haben eine herzhafte und gleichzeitig einfache Variante für Sie zusammen gestellt, die garantiert satt macht.

45 Minuten
20 Minuten
25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
deutsch
Aufläufe & Gratins, Ofengerichte
einfach, schnell
€ € € 

Zutaten für den Pilzauflauf mit Kartoffeln

für 4 Portionen
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 350 g Pilze Ihrer Wahl
  • 200 g Lauch
  • 200 ml Sahne
  • 200 g geriebener Gouda
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Weißwein (optional)
  • 50 g Parmesan
  • 3 Eier
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Stiele Salbei
  • 1 Knoblauchzehe
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung des Pilzauflaufs

  1. Schälen Sie die Kartoffeln und hobeln sie in feste Scheiben. Die Pilze werden ebenso wie das Lauch geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten.
  2. Schälen Sie Zwiebeln und Knoblauchzehen und hacken Sie beides fein. Pilze und Lauch werden in einem großen Topf mit etwas Öl angedünstet, bis alles hellbraun ist. Dann kommen die Zwiebel- und Knoblauchstücke dazu. Sobald diese glasig sind, kann alles mit Weißwein abgelöscht werden.
  3. Brausen Sie die Salbeiblätter ab und schneiden Sie diese in lange Streifen. Gießen Sie die Pilzmasse mit Sahne, Parmesan und Milch auf und geben Sie auch das Salbei dazu. Die Pilzsoße sollte mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
  4. Sobald die Soße die gewünschte Konsistenz hat, können die Eier dazu gegeben und eingearbeitet werden. Ab diesem Punkt darf die Masse nicht mehr kochen, da die Eier sonst gerinnen.
  5. Fetten Sie eine große Auflaufform und geben Sie etwas von der Pilzmasse hinein. Dann werden die Kartoffelscheiben darauf geschichtet. Wiederholen Sie diese Schritte so lange, bis Pilze und Kartoffeln aufgebraucht sind.
  6. Zum Schluss wird der Gouda gleichmäßig auf dem Auflauf verteilt. Bei 180 Grad sollte der Pilzauflauf etwa 40 Minuten lang backen, bis der Käse goldbraun ist.

Welche Pilze eignen sich am besten für einen Pilzauflauf? 

Ein Pilzauflauf ist eine köstliche Möglichkeit, um Pilze auf eine völlig andere Weise zu genießen. Gerade in der Herbst- und Winterzeit sind Aufläufe einfach perfekt. Doch welche Pilze eignen sich am besten für dieses Gericht? Hier sind einige Empfehlungen:

#1 Champignons

Diese beliebten Pilze haben einen milden Geschmack und eine angenehme Textur, die sie ideal für einen Pilzauflauf machen.

#2 Steinpilze

Mit ihrem intensiven Aroma verleihen Steinpilze dem Auflauf eine besondere Note. Ihr fleischiges Fleisch verleiht dem Pilzauflauf außerdem eine tolle Konsistenz.

#3 Pfifferlinge

Diese kleinen gelben Pilze haben einen delikaten Geschmack und verleihen dem Auflauf eine würzige Note, die besonders in Kombination mit Käse ein echter Gaumenschmaus ist.

#4 Austernpilze

Mit ihrer fleischigen Textur und ihrem milden Geschmack sind Austernpilze eine gute Wahl für einen cremigen Pilzauflauf. Wie Steinpilze zeichnet sich auch dieser Pilz durch seine fleischähnliche Konsistenz aus.

#5 Shiitake-Pilze

Diese asiatischen Pilze haben einen kräftigen, erdigen Geschmack und bringen eine besondere umami-Note in den Auflauf.

Wie gelingt ein Low-Carb-Pilzauflauf? 

Sie möchten sich recht kohlenhydratarm ernähren? Gar kein Problem! In diesem Fall lassen Sie bei unserem Rezept für den Pilzauflauf einfach die Kartoffeln weg und verwenden mehr Pilze und Lauch. Das schmeckt genauso lecker. Statt richtiger Sahne können Sie auf eine Lightversion setzen.