
Im Spätsommer werden wieder fleißig Pilze gesammelt.
Wann ist Pilzsaison?
Für viele ist die Pilzsaison ein echtes Highlight. In der Regel beginnt sie im Spätsommer und dauert bis in den späten Herbst hinein – wobei die besten Monate zum Pilzesammeln oft der September und Oktober sind. In dieser Zeit sprießen in den Wäldern die verschiedensten Pilzarten. Die genauen Zeiträume können jedoch von Jahr zu Jahr und von Region zu Region variieren, da sie stark von den Wetterbedingungen abhängig sind. Auf FÜR SIE verraten wir übrigens, welche Gebiete in Deutschland echte Geheimtipps sind und volle Körbchen garantieren – und wann die Auswahl an schmackhaften Pilzen im Wald besonders groß ist.
Die besten Rezepte mit Pilzen
Bei uns kommen aber nicht nur Pilzsammler, sondern auch Hobbyköche voll auf ihre Kosten, denn wir verraten nicht nur, wie man Pfifferlinge & Co. richtig zubereitet, wir geben Ihnen noch dazu die leckersten Pilz-Rezepte mit auf den Weg. Wie wäre es zum Beispiel mit einer leckeren Spaghetti Carbonara mit Pfifferlingen, einem Toast mit Birnen, Pfifferlingen und Bergbauernkäse oder, ganz klassisch, mit einer Champignonsuppe?
Alles zum Thema Pilze
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen – wir von FÜR SIE sind echte Pilz-Fans und versorgen Sie daher regelmäßig mit leckeren Rezepten und spannenden Fakten rund um die herbstliche Leckerei. Haben wir Sie auf den Geschmack gebracht? Dann finden Sie hier alle Artikel rund um das Thema Pilze. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!