Weißweinbirnen mit Lebkuchensoße

Leckere Birnen auf einer Lebkuchensoße.
Weißweinbirnen sind ein klassisches Dessert für Weihnachten und werden bei uns mit einer Lebkuchensoße serviert. Wenn Sie es an den Feiertagen eher unkompliziert mögen, dann könnte dieses Rezept genau richtig für Sie sein.
42 Minuten
30 Minuten
12 Minuten
leicht
Dessert
vegetarisch
Festlich, Weihnachten
€ € € €
Zutaten für die Weißweinbirnen
für 4 Portionen
Für die Weißweinbirnen
- 4 reife Birnen
- 4 TL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
- 1 kleine Zimtstange
- 2 Nelken
- 1 Sternanis
- 1 Stück Bio-Zitronenschale
- 400 ml fruchtiger Weißwein
Für die Lebkuchensoße
- 2 Eigelbe
- 1 ganzes Ei
- 0.25 l Milch
- 1 Vanillezucker
- 0.5 TL Lebkuchengewürz
Zubereitung
- Die Birnen im Ganzen schälen, die Stiele dabei nicht entfernen. Birnen von der Unterseite her mit einem Kerngehäuse entferner entkernen. Die Birnen mit Zitronensaft einreiben und dicht an dicht in einen engen Topf stellen. 1 EL Zucker, die Gewürze und die Zitronenschale dazugeben und so viel Weißwein angießen, dass die Birnen bedeckt sind. Den Wein aufkochen lassen und die Birnen bei schwacher Hitze in 10–12 Min. zugedeckt weich garen.
- Für die Lebkuchensoße Eigelbe und Ei in einen Topf geben. Den übrigen Zucker (1 EL) und den Vanillezucker dazugeben und die Milch mit dem Schneebesen unterrühren. Das Lebkuchengewürz hinzufügen und alles bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen.
- Die Weißweinbirnen aus dem Sud heben, kurz abtropfen lassen und in Dessertschälchen geben. Die Lebkuchensoße mit dem Stabmixer aufschäumen und die Birnen damit umgießen.
Tipp der Redaktion
Den Weinsud können Sie abseihen, portionsweise einfrieren und bei nächster Gelegenheit für eine Bratensoße zu Kalb oder Wild verwenden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,238 kJ 296 kcal |
Fett | 7.6 g |
Kohlehydrate | 37.1 g |
Eiweiß | 6.5 g |