- Welches ist das beste Fingerfood für die Hochzeit?
- #1 Ideen für herzhaftes Fingerfood für die Hochzeit
- #2 Ideen für süßes Fingerfood für die Hochzeit
- Welche Dips können Sie bei der Hochzeit servieren?
- Wie viele Häppchen müssen Sie pro Person beim Sektempfang einplanen?
- Wie hoch sind die Kosten für die Häppchen bei einem Sektempfang?
Im Sommer ist oft jedes Wochenende geblockt, und zwar für eine Hochzeit! Wenn das Wetter mitspielt, ist ein Sektempfang an der frischen Luft und in der Sonne genau das Richtige, um schonmal in die richtige Stimmung zu kommen. Ist bei Ihnen eine Hochzeit geplant? Vielleicht suchen Sie dann noch nach ein paar Inspirationen für Fingerfood, welches Sie servieren können. Dafür können Sie entweder ein Catering engagieren, Freunde und Familie damit beauftragen oder selber tätig werden - je nach Größe und Budget der Feier.
Welches ist das beste Fingerfood für die Hochzeit?
Für die Hochzeit gibt es unzählige leckere Optionen für Fingerfood. Entweder Sie können einfach Baguette mit leckeren Dips oder ausgefallenen Aufstrichen und Belägen servieren oder auf weitere herzhafte und süße Speisen setzen. Zu einigen der beliebtesten Ideen zählen zum Beispiel Mini-Quiches, Garnelenspieße, Mini-Burger, Caprese-Spieße, Mini-Pizzen, Chicken Wings, Frühlingsrollen, Bruschetta oder Mini-Tacos. Wir empfehlen eine gute Mischung aus herzhaften und auch vegetarischen Optionen anzubieten, um den Geschmack und Vorlieben aller Gäste zu treffen. Das Wichtigste ist, dass das Fingerfood einfach zu essen sein sollte und nicht zu viel Kleckern verursacht. Legen Sie hübsche Servietten bereit und setzen Sie auf Speisen, die nicht so schnell auf dem Kleid oder dem neuen Anzug landen.
#1 Ideen für herzhaftes Fingerfood für die Hochzeit
Zum Sekt oder Aperitif kommen herzhafte Speisen besonders gut an, die den Magen füllen und dafür sorgen, dass Sie es noch bis zum Buffet oder Dinner aushalten. Beim Catering haben Sie eine große Auswahl an kleinen Snacks, die Sie wählen können oder holen das Fingerfood einfach am Morgen bei einem Café oder Restaurant in der Nähe ab. Wir haben Ihnen ein paar Beispiele von Fingerfood mitgebracht, welcher sich für die Hochzeit eignet:
- Mini-Quiches mit verschiedenen Füllungen
- Garnelenspieße
- Mini-Burger mit verschiedenen Belägen
- Caprese-Spieße mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum
- Mini-Pizzen mit verschiedenen Toppings
- Chicken-Wings
- Frühlingsrollen oder Sommerrollen
- Bruschetta mit Tomaten, Basilikum und Knoblauch
- Mini-Tacos mit Hackfleisch, Guacamole und Salsa
- Blätterteiggebäck mit verschiedenen Füllungen
Sie wollen gern selber ein bisschen Fingerfood zubereiten und so Geld für das Catering sparen? Kein Problem, denn wir haben ein paar Rezepte mitgebracht, die allen schmecken, leicht zuzubereiten sind und schon am Vorabend vorbereitet werden können. Diese finden Sie bei uns in der Galerie.
#2 Ideen für süßes Fingerfood für die Hochzeit
Es soll auch etwas für die Gäste geben, die süße Sachen lieben? Ob zum Sektempfang oder später beim Buffet - nach herzhaft haben wir auch Lust auf kleines Gebäck, Früchte oder Schokolade. Das Tolle an Süßspeisen ist, dass Sie diese toll selber vorbereiten können oder auch länger bei sich lagern können. Am liebsten mögen wir Desserts in Mini-Form, die mundgerecht sind und eine willkommene Abwechslung ist. Zu den beliebtesten Süßspeisen zählen zum Beispiel:
- Mini-Cupcakes
- Macarons
- Mini-Donuts
- Fruchtspieße mit Melonen, Trauben und Beeren
- Petit Fours mit verschiedenen Füllungen
- Mini-Croissants
- Schokoladen-Trüffel
- Cake Pops in verschiedenen Geschmacksrichtungen
- Mini-Obstkuchen mit frischen Früchten
- Mini-Eclairs
Ein paar süße Häppchen machen auf der Hochzeit den Unterschied und sind für alle Naschkatzen unter Ihren Gästen genau das Richtige. Wir haben Ihnen auch ein paar einfache Rezepte für Mini-Desserts mitgebracht, die Sie lieben werden.
Welche Dips können Sie bei der Hochzeit servieren?
Manchmal reicht es auch einfach etwas Brot und ein paar Dips zu reichen, um die Zeit bis zum Buffet zu überbrücken. Wir hätten ein paar Ideen, die sich für die Gäste eignen:
- Knoblauchbutter: Eine klassische Wahl, bei der Butter mit frischem Knoblauch und Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch vermischt wird.
- Hummus: Eine cremige Mischung aus Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen.
- Artischocken-Dip: Eine Mischung aus Artischockenherzen, Mayonnaise, Parmesan, Knoblauch und Gewürzen. Dieser Dip ist cremig und voller Geschmack.
- Tomaten-Basilikum-Salsa: Eine erfrischende Kombination aus gewürfelten Tomaten, frischem Basilikum, Knoblauch, Olivenöl und Balsamico-Essig.
- Oliven-Tapenade: Eine Mischung aus gehackten Oliven, Kapern, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft. Diese Tapenade hat einen intensiven Geschmack und passt gut zu Baguette.
- Guacamole: Eine cremige Mischung aus Avocado, Zwiebeln, Tomaten, Limettensaft, Koriander und Gewürzen. Guacamole ist perfekt für alle, die Avocado lieben.
- Lachscreme: Eine Mischung aus geräuchertem Lachs, Frischkäse, Zitrone, Dill und Gewürzen. Dieser Dip ist besonders lecker auf Baguette.
- Pesto: Eine Mischung aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl und Salz. Pesto ist ein vielseitiger Dip, der auch als Sauce verwendet werden kann.
Wie viele Häppchen müssen Sie pro Person beim Sektempfang einplanen?
Sie haben sich für Häppchen und Fingerfood entschieden, aber nun stellt sich die Frage, wie viel benötigen Sie eigentlich pro Person? Die richtige Anzahl an Essen für die Gäste zu finden, ist eine Herausforderung, vor der alle stehen, die eine Hochzeit planen. Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass jeder Gast 4 bis 5 Häppchen bei einem Stehempfang isst, der 2 bis 3 Stunden geht. Bei Kindern können Sie etwa die Hälfte einrechnen.
Wie hoch sind die Kosten für die Häppchen bei einem Sektempfang?
Wie teuer ein Sektempfang wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bestellen Sie das Essen bei einem Catering, lassen Sie es von Verwandten oder Freunden zubereiten oder kochen Sie es gar selbst? All das spielt eine Rolle bei der Preisfindung. Caterer, die auch den Sekt stellen, haben in den meisten Fällen eine Pauschale für Häppchen und Getränke pro Person. Vergleichen Sie hier am besten die Preise, um den besten Anbieter zu finden. Je nachdem, ob Sie die Getränke und Häppchen selber besorgen oder nicht, können Sie pro Person etwa mit 20 bis 80 Euro rechnen.