Natürlich schön: 6 dezente Make-up Looks, die jede Braut wunderschön aussehen lassen

Dezentes Make-up lässt jede Braut strahlen und unterstreicht ihre natürliche Schönheit. Klingt genau nach dem Make-up, das Sie sich für Ihre Hochzeit wünschen, Ihnen fehlt aber noch Inspiration? Wir stellen Ihnen die schönsten Looks vor - und zeigen, wie sie geschminkt werden.

Dezente Make-ups für die Hochzeit

Dezentes Make-up schmeichelt jeder Braut.

© Fotos: Zimmermann, Peter Langner, Morilee by Gardner, Chloé/Launchmetrics, Olga Thelavart/Unsplash; Collage: fuersie.de

Das perfekte Hochzeitskleid für Ihren großen Tag haben Sie bereits, jetzt fehlt nur noch das Make-up? Der Look soll aber bitte nicht zu aufgesetzt wirken, sondern Ihre natürliche Schönheit unterstreichen? Beauty-Expertin Isabell Stiller weiß, worauf es bei einem dezenten Make-up für die Hochzeit ankommt, das jede Braut auch mit wenigen Mitteln einfach umwerfend aussehen lässt.

Dezentes Make-up für die Hochzeit: 7 Looks, die natürlich schön machen

Weniger ist mehr - so lautete nicht nur bei der Wahl meines Hochzeitskleides die Devise, sondern auch beim Make-up. Dezente Make-ups schmeicheln jeder Braut und unterstreicht ihre natürliche Schönheit, statt sie wie eine Maske zu überdecken. So wie diese 6 Looks, die Sie mit unseren Anleitungen und Produkten sofort nachschminken können.

#1 All Natural

Model mit dezentem All Natural Make-up für die Hochzeit

Ein Model mit natürlichem Make-up bei der Chloé SS/2024 Show.

© Foto: Chloé/Launchmetrics

Nichts bringt die natürliche Schönheit einer Braut besser zum Ausruck als ein dezentes All Natural Make-up. Statt einer Foundation kommt für diesen Look eine BB-Cream zum Einsatz. Das gibt der Haut Luft zum Atmen. Wer Augenringe abdecken möchte, setzt vorher auf ein wenig Concealer. Rouge und zarte Wimperntusche in Braun (oder gleich ohne!), Lippenpflege in zartem Rosa runden das dezente Make-up für die Hochzeit ab.

So wird der All Natural Look geschminkt

Um das dezente Make-up für die Hochzeit von Chloé nachzuschminken, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Das Gesicht zuerst sanft peelen, um es von abgestorbenen Hautschüppchen und Unebenheiten zu befreien.
  2. Haut gut abtrocknen und mit einer Feuchtigkeitscreme versorgen. Einziehen lassen.
  3. Zuerst Pickel, Augenringe und Co. mit einem Concealer abdecken, danach die BB Cream mit den Fingern, einem Make-up-Pinsel oder Schwamm in die Haut einmassieren. Hals nicht vergessen!
  4. Zum Schluss noch die Augenbrauen mit einem Augenbrauengel in Form bringen, Wimpern leicht tuschen und (wenn gewünscht) noch Akzente mit etwas Rouge und einem zartrosa Lippenstift setzen. Fertig!

Tipp: Muttermale, Sommersprossen & Co. nämlich keinesfalls versteckt – sondern viel mehr gefeiert und akzentuiert.

Sie möchten den Look von Chloé für Ihre Hochzeit nachmschminken? Nichts leichter als das. Nachfolgend haben wir alle benötigten Produkte zum Nachshoppen für Sie verlinkt:

#2 Bridal Glow

Model mit dezentem Bridal Glow Make-up

Schimmernder Lidschatten und Highlighter sorgen bei der SS/24 Show von Schiaparelli für den natürlichen Bridal Glow.

© Foto: Schiaparelli S24/Launchmetrics

Wenn Bräute an ihrem großen Tag eines tun sollten, dann ja wohl strahlen. Und genau das ist es auch, was sich hinter dem Beauty-Trend Bridal Glow verbirgt. Glow Drops, Bronzer und Highlighter sorgen für einen Look, wie von der Sonne geküsst und bringen uns mit nur wenigen Mitteln zum Strahlen. Auch feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes, schimmernde Primer und Lidschatten sowie spezielle Glow Foundations sorgen sofort für einen natürlichen Glow.

So wird der Bridal Glow Make-up geschminkt

Damit der Bridal Glow Look an Ihrem großen Tag perfekt zum Ausruck kommt, ist die Basis von entscheidender Bedeutung. Gepflegte und gut durchfeuchtete Haut ist also das A und O, bevor es ans Schminken geht:

  1. Die Gesichtshaut zuerst sanft peelen und mit einer Feuchtigkeitsmaske verwöhnen.
  2. Die Reste der Feuchtigkeitsmaske sanft in die Haut einmassieren, bis alles in die Haut eingezogen ist. Statt der Feuchtigkeitsmaske können Sie Ihre Haut auch einfach mit einer Feuchtigkeitscreme auf das Make-up vorbereiten
  3. Glow Primer als Basis auf das Gesicht auftragen, am besten mit einem Pinsel oder Make-up-Schwamm. Der Primer sorgt dafür, dass das Make-up länger hält und sorgt für einen schönen Glow.
  4. Im nächsten Schritt wird eine Foundation mit schimmernden Partikeln aufs Gesicht aufgetragen. CC-Cream, BB-Cream oder Glow Booster sind hierfür am besten geeignet. Sie sind nicht deckend, stattdessen sorgen die lichtreflektierenden Pigmente dafür, dass der Teint strahlt und ebenmäßig wirkt.
  5. Nun können Sie noch etwas Highlighter auf Wangenknochen, Amorbogen und Nase auftragen.
  6. Zum Schluss noch ein wenig Creme-Rouge, Wimperntusche und Lipgloss auf die Lippen.

Glow-Make-up: Die besten Tipps und Produkte für ein junges Aussehen >>

Für das dezente Bridal Glow Make-up haben Sie bestimmt schon das eine oder andere Produkt in Ihrem Schminktäschchen. Falls nicht, finden Sie hier die passenden Produkte, darunter Glow Primer, schimmernden Lidschatten, Highlighter & Co. direkt zum Nachshoppen:

#3 Bold Lips

Model mit dezentem Bold Lips Hochzeits-Make-up

Dezent und aufregend zugleich ist der Bold Lips Looks von Esé Azénabor.

© Foto: Esé Azénabor/Launchmetrics

Weg von den Augen und hin zu den Lippen. Bold Lips verleihen Ihrem dezenten Make-up für die Hochzeit sofort das gewisse Etwas. Bedeutet: Die Lippen werden matt rot geschminkt, während das restliche Make-up eher dezent gehalten wird. Perfekt für alle Bräute, die es zwar elegant, aber auch extravagant lieben. Schöner Nebeneffekt: Roter Lippenstift lässt Sie sofort frischer und strahlender aussehen.

So wird das Bold Lips Make-up geschminkt

Sie haben sich auch sofort in das dezente Bold Lips Make-up von Esé Azénabor verliebt? So gelingt Ihnen der elegante und minimalistische Look auch auf Ihrer Hochzeit.

  1. Die Lippen mit einem selbst gemachten Peeling von Hautschüppchen befreien und mit einer reichhaltigen Lippenpflege eincremen.
  2. Zuerst die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme auf das Make-up vorbereiten.
  3. Foundation mit einem Make-up-Pinsel oder Schwamm gleichmäßig auf das Gesicht auftragen.
  4. Unebenheiten, Pickel und Schatten mit einem Concealer abdecken.
  5. Wimpern leicht mit brauner Wimperntusche tuschen.
  6. Lipliner in der passenden Farbe Ihres Lippenstiftes auftragen, danach die Lippen mit dem Lippenstift ausmalen.
  7. Den Look zum Schluss mit einem Fixing Spray aus ca. 30 cm Entfernung fixieren und kurz trocknen lassen.

Tipp: Wenn Ihre Lippen leicht austrocknen, achten Sie darauf, auf einen feuchtigkeitsspendenden Lippenstift zu setzen. Matter Lippenstift trocknet die Lippen nur noch weiter aus und kann sie dadurch schnell ungepflegt aussehen lassen.

#4 Lidschatten in Pastell-Tönen

Model mit Lidschatten in Pastell-Tönen

Designer Peter Langner setzt beim Braut-Make-up auf frische Akzente in Rosa.

© Foto: Peter Langner/Laumchmetrics

Wer es dann doch etwas extravaganter mag, setzt in dieser Saison alles auf eine (Farb-)Karte: Lidschatten in Pastell-Tönen sind perfekt für den Bridal-Look. Vor allem dann, wenn der Lidschatten farbig zum Brautstrauß oder dem Farbkonzept der Hochzeit passt. Besonders schön sehen beispielsweise Rosatöne, Limoncello-Gelb, Magenta oder Mint aus.

So wird der Pastell-Look geschminkt

Auch bei diesem dezenten Make-up für die Hochzeit gilt: Die Haut sollte makellos und gut durchfeuchtet sein, damit der Look ausdrucksstark wirkt. Und das geht so:

  1. Das Gesicht gründlich waschen, abtrocken und mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen.
  2. Damit der Lidschatten später bis in die Abendstunden hält, zunächst einen Lidschatten-Primer auf die Lider auftragen.
  3. Jetzt das Gesicht mit Foundation oder einer BB- oder CC-Cream grundieren. Unebenheiten oder Pickel mit etwas Concealer abdecken.
  4. Den Lidschatten in der gewünschten Farbe mit einem Lidschatten-Pinsel auftragen und verblenden.
  5. Den gesamten Look mit einem Setting Spray fixieren.

Tipp: SO aufgetragen hält Lidschatten den ganzen Tag >>

#5 (Cheating) Eyeliner

Model mit dezentem Augen-Make-up für die Hochzeit

Bei Morilee by Gardner liefen die Models mit einem Hauch Make-up und Eyeliner über den Runway.

© Foto: Morilee by Gardner/Launchmetrics

Da Zurückhaltung beim Hochzeits-Make-up gerade so gefragt wie nie ist, bekommt auch der sonst so dicke, schwarze Lidstrich Konkurrenz. Für den sogenannten Cheating Eyeliner wird mit einem Kajalstift in dunkelbraun oder -grau eine dünne Linie am äußeren Augenwinkel gezeichnet. Diese wird anschließend mit einem feinen Pinsel und etwas dunklerem Lidschatten weichgezeichnet und zu einem zarten Lidstrich geformt. Gesehen haben wir den Look auf dem Runway von Morilee by Gardner.

So wird der Cheating Eyeliner Look geschminkt

Wenn Ihnen klassischer Eyeliner zu viel für die eigene Hochzeit ist, dann ist der Cheating Eyeliner die perfekte, aber nicht weniger spektakuläre Alternative. So geht's:

  1. Die Haut reinigen und mit einer Feuchtigkeitscreme versorgen.
  2. Die Foundation wie gewohnt mit einem Make-up-Pinsel oder Schwamm auftragen und gut verblenden. Vergessen Sie nicht den Hals!
  3. Mit Concealer Rötungen, Pickel oder Augenringe abdecken und mit etwas Puder fixieren.
  4. Mit einem braunen Kajalstift nun eine dünne Linie am äußeren Augenwinkel zeichnen. Anschließend mit einem feinen Pinsel und etwas Lidschatten die Linie zu einem sanften Lidstrich weichzeichnen.
  5. Zum Schluss die Wimpern tuschen und den Look mit etwas Setting Spray fixieren.

Tipp: Beim Make-up für die Hochzeit ist ein Setting Spray unverzichtbar. Es sorgt dafür, dass der Look bis abends hält - ohne zu verwischen oder nachzudunkeln.

#6 Statement-Augenbrauen

Model mit Statement-Augenbrauen Make-up

Markante Augenbrauen (wie hier bei Zimmermann SS/24) verleihen dem Make-up für die Hochzeit sofort mehr Tiefe und Ausdruck.

© Foto: Zimmermann/Launchmetrics

Weniger? Ist oft einfach mehr. Das gilt auch für dieses wunderschönen und einfachen Make-up Look, den ich während der SS/2024 Show von Zimmermann entdeckt habe: Statt auf Lidschatten, Eyeliner oder Rouge zu setzen, stehen hier die Augenbrauen im Vordergrund. Sie geben dem Gesicht einen Rahmen und verleihen dem Braut-Make-up auf natürliche Weise Ausdruck und Tiefe. Wer mag, kann den Look noch mit etwas Lippenstift abrunden. Ein dezentes Make-up für die Hochzeit, das perfekt für alle Bräute mit Statement-Augenbrauen ist!

So gelingen die Statement-Augenbrauen

Sie wollen die Statement-Augenbraunen à la Zimmermann für Ihre Hochzeit nachschminken? Mit unserer Anleitung für dieses dezente Make-up zum Kinderspiel:

  1. Zuerst das Gesicht mit einer Feuchtigkeitscreme auf das Make-up vorbereiten.
  2. Im nächsten Schritt die Foundation Ihrer Wahl wie gewohnt auf das Gesicht auftragen.
  3. Rötungen, Pickel oder kleine Unebenheiten mit einem Concealer abdecken und mit etwas Puder fixieren.
  4. Die Augenbrauen mit einem Bürstchen kämmen, ggf. in Form schneiden.
  5. Den Augenbraunen zum Schluss mit einem getönten Augenbrauengel mehr Ausruck verleihen. Fertig ist das dezente Make-up für die Hochzeit.

Wichtig: Zupfen Sie Ihre Augenbrauen nicht am Tag der Hochzeit, da die Rötungen in der Regel eine Weile brauchen, um wieder abzuklingen. Auch kleinere Schwellungen sind möglich. Diesen Schritt also besser am Vortag erledigen!

Was macht ein dezentes Hochzeits-Make-up aus?

Ein natürliches Make-up für die Hochzeit betont die individuelle Schönheit, ohne überladen zu wirken. Der Fokus liegt auf einem ebenmäßigen Teint, der mit einer leichten Foundation oder BB-Cream erreicht wird. Dezente Farben wie sanfte Rosé- und Pfirsichtöne unterstreichen die Augen, während ein wenig Mascara die Wimpern definiert. Auf den Wangen sorgt ein Hauch von Rouge für Frische. Die Lippen werden mit einem zarten Gloss oder einem Nude-Lippenstift hervorgehoben. Das Ziel ist es, die natürliche Ausstrahlung zu verstärken und die Braut an ihrem besonderen Tag zum Strahlen zu bringen.

Was braucht man für ein dezentes Make-up für die Hochzeit?

Ein dezentes Make-up für die Hochzeit kommt natürlich nicht ganz ohne Produkte aus. Zunächst sollte eine leichte Foundation gewählt werden, die zum Hautton passt und für einen ebenmäßigen Teint sorgt. Ein Concealer kann verwendet werden, um Augenringe oder kleine Hautunebenheiten zu kaschieren. Auf den Wangen sorgt ein zarter Rouge-Ton für Frische. Die Augen können mit neutralen Lidschattenfarben betont werden, während ein Eyeliner für Definition sorgt. Wichtig ist, dass der Lidstrich nicht zu dominant ist. Die Wimpern können mit einer wasserfesten Mascara in braun verlängert und verdichtet werden. Für die Lippen eignet sich ein langanhaltender Lippenstift in einem natürlichen Rosé- oder Pfirsichton. Zum Schluss wird das Make-up mit transparentem Puder oder ein spezielles Setting Spray fixiert. Mehr braucht es in der Regel nicht für ein dezentes Make-up für die Hochzeit.

Welche Vorteile hat dezentes Make-up für die Hochzeit?

Ein dezentes Hochzeits-Make-up bietet zahlreiche Vorteile. Es betont die natürliche Schönheit und sorgt dafür, dass die Braut auch auf Fotos zeitlos, natürlich und authentisch wirkt. Ein zurückhaltendes Make-up ist zudem oft beständiger gegenüber Tränen und Schweiß. Ein weiterer Vorteil: Dezentes Hochzeits-Make-up ermöglicht auch eine größere Flexibilität bei der Auswahl des Brautkleides und der Accessoires, da es nicht im Vordergrund steht. Darüber hinaus fühlen sich viele Bräute mit einem weniger auffälligen Make-up wohler und näher an ihrem gewohnten Erscheinungsbild, was zusätzliches Selbstvertrauen am großen Tag verleiht. Und nicht nur das: Ein dezentes Make-up für die Hochzeit steht wirklich jeder Braut - unabhängig vom Alter oder Aussehen.