Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beste CC-Cream: 5 Produkte, die im Test überzeugen und sofort einen makellosen Teint zaubern
Vergessen Sie Foundation. CC-Creams sind so viel besser, weil leichter und pflegender. In meinem Test stelle ich Ihnen die besten Produkte vor.

CC-Creams perfektionieren den Teint, ohne die Haut dabei zu überfrachten.
Das Tolle an CC-Creams? Sie gleichen Hautunreinheiten aus, ohne dabei zu schwer zu sein. Aber welche ist eigentlich die beste CC-Cream? Dieser Frage bin ich in meinem Test genauer auf den Grund gegangen.
Von günstig bis teuer: 5 CC-Creams im Test
Damit Sie sich nicht erst durch unendlich viele CC-Creams testen müssen, habe ich das direkt mal für Sie übernommen. Gehört schließlich zu meinem Job! Vielleicht ist hier ja Ihre neue Lieblings-CC-Cream dabei?
#1 Für reife Haut: CC-Cream von It Cosmetics
Mit einem Lichtschutzfaktor 50 ist die Your Skin But Better CC+ Cream von It Cosmetics einer unserer Favoriten, die auch vor der schädlichen UV-Strahlung schützt. Denn: Nicht nur im Sommer ist ein täglicher Sonnenschutz wichtig, um die Haut vor einer vorzeitigen Alterung zu schützen! Das Produkt von It Cosmetics ist bei Beauty-Liebhaberinnen besonders beliebt, da es Hyaluronsäure und Peptide enthält, welche die Kollagenbildung anregen und dadurch die Haut straffen. Neben der gewünschten Deckkraft bekommen Sie also einen Anti-Aging-Effekt mit dazu - wie toll!
So hat mich die CC-Cream von It Cosmetics überzeugt
Wer mich kennt, weiß: Ohne die Produkte von It Cosmetics verlasse ich schon lange nicht mehr das Haus. Nicht nur die getönte Augencreme, auch die CC-Cream der Marke zählt für mich zu den besten Produkten auf dem Markt. Trotz der hohen Deckkraft ist das Finish wunderbar natürlich. Der Teint wirkt, als ob ein Weichzeichner-Filter darüber liegt. Dunkle Schatten, Rötungen oder Pigmentflecken sind wie weggezaubert.
Vorteile
- Hohe Deckkraft
- Deckt Rötungen, Schatten & Co. zuverlässig ab
- Sehr angenehmes Hautgefühl
- Reichhaltig und ergiebig
- Verschönert und pflegt den Teint
- Gute Auswahl an Farbtönen
- Sehr hoher LSF
Nachteile
Beim Test konnte ich keine Nachteile feststellen.
Besonderheit
Die CC-Cream pflegt den Teint nicht nur mit ausgewählten Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Peptiden, sie schützt unsere Haut mit LSF 50 auch noch vor aggressiver Sonnenstrahlung.
Für wen geeignet?
Ich kann Ihnen die CC + Cream von It Cosmetics sehr empfehlen, wenn Sie sich eine hohe Deckkraft, viel Pflege und einen hohen Sonnenschutz wünschen. Auch für reife Haut ist die Formulierung ideal.
#2 Für Mischhaut geeignet: CC-Cream von Erborian
In der CC-Créme von Erborian ist Centella asiatica enthalten, ein pflanzlicher hochwirksamer Aktivwirkstoff aus dem koreanischen Arzneibuch der Heikräuter, welcher gegen die Hautalterung hilft. Die teintverbessernde Wirkung des Produktes hat es Beauties besonders angetan. Mit einem Lichtschutzfaktor 25 schützt diese auch vor der Sonne. Wer die Creme erstmal testen möchte, kann praktischerweise mit der Probiergröße von 15ml starten, die schon für weniger Geld zu haben ist.
So hat mich die CC-Cream von Erborian überzeugt
Ein passendes Make-up für Mischhaut zu finden, ist alles andere als einfach. Auch ich spreche aus Erfahrung. Gleiches gilt übrigens für CC-Creams. Mittlerweile gehört das Thema für mich aber zum Glück der Vergangenheit an. Und bei Ihnen dürfte das auch demnächst der Fall sein. Denn die CC-Cream von Erborian ist mit ihrer nicht komedogenen Formulierung einfach perfekt für Mischhaut geeignet. Und das Beste? Dank der wirklich guten Deckkraft werden selbst fiese Pickelchen sowie Rötungen und Augenschatten ganz schnell unsichtbar. Der Teint fühl sich aber trotzdem nicht beschwert, fettig oder klebrig an. Klare Kaufempfehlung!
Vorteile
- Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
- Ideal für Mischhaut geeignet
- Deckt Pickel und Akne sehr gut ab
- Hohe Deckkraft
- Natürliches Finish
- Sehr gut für helle Haut geeignet
- Nicht komedogene Formulierung
Nachteile
- Bisher leider nur in zwei Farben erhältlich
Besonderheit
Der enthaltene Powerwirkstoff Centella asiatica wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und lindernd. Vereint also alles in sich, was Mischhaut und zu Unreinheiten neigende Haut benötigt.
Für wen geeignet?
Wenn Sie Mischhaut haben und schnell zu Pickeln & Co neigen, dann ist die CC-Cream von Erborian genau das richtige Produkt für Sie.
#3 Naturkosmetik-Favorit: CC-Cream von Mádara
Sie leben in der Großstadt? Dann empfehle ich die City CC Anti Pollution Cream von Mádara, welche die Haut vor Luftverschmutzung schützt und einer Verstopfung der Poren durch diese vorbeugt. Dass es sich dann noch um Naturkosmetik handelt, lässt unser Herz höher schlagen, denn wir lieben nachhaltige Beauty! Natürlich korrigiert die CC-Cream auch Hautunreinheiten und besitzt den Lichtschutzfaktor 15.
So hat mich die CC-Cream von Mádara überzeugt
Wenn Sie auf der Suche nach einer wirklich guten Creme sind, dann sollten Sie der City CC-Cream von Mádara unbedingt eine Chance geben. Für mich ist diese Creme die mit Abstand beste CC-Cream überhaupt. Das Finish, die Inhaltsstoffe, die Farbe... Hier stimmt wirklich jedes Detail. Einen integrierten Sonnenschutz gibt's auch noch obendrauf. Mich macht die CC-Cream jedenfalls wunschlos glücklich.
Vorteile
- Tolle Deckkraft, aber trotzdem natürlich
- Sorgt für eine sanften Glow
- Angenehmer Duft
- Integrierter Sonnenschutz
- Sehr feuchtigkeitsspendend
- Frei von schädlichen Stoffen
- Sehr natürliche Farbtöne
- Mildert Falten und Linien dank Hyaluronsäure
Nachteile
Ich konnte keine Nachteile beim Test feststellen.
Besonderheit
Die CC-Cream von Mádara verschönert und pflegt den Teint, kommt dabei aber ganz ohne schädliche und aggressive Stoffe aus.
Für wen geeignet?
Die CC-Cream von Mádara ist genau das richtige Produkt für Sie, wenn Ihnen gute Inhaltsstoffe in Naturkosmetik-Qualität wichtig sind.
#4 Für trockene Haut: Magic CC Cream von L’Oréal Paris
Wer noch auf der Suche nach der besten erschwinglichen CC-Cream aus der Drogerie ist, findet diese mit der Magic CC Cream L’Oréal Paris! Die Creme passt sich optisch dem jeweiligen Hauttyp an und versorgt die Haut bis zu 24 Stunden mit Feuchtigkeit. Das ist gerade im Winter ein absolutes Muss, denn ein spannendes Hautgefühl liebt niemand. Übrigens hat die Creme eine grüne Farbe, was im ersten Moment befremdlich sein kann, sich dem Hautton aber anpasst und leicht deckt.
So hat mich die CC-Cream von L’Oréal Paris überzeugt
Trockene Haut und Make-up sind ein schwieriges Paar. Für die Magic CC-Cream von L’Oréal Paris ist die jedoch kein Problem. Die Formulierung ist super zart und sehr feuchtigkeitsspendend. Falten, Linien und Trockenheitsfältchen sind nach dem Einarbeiten in die Haut deutlich gemildert. Mein Teint wirkt frisch, strahlend und ebenmäßig. Schatten, Rötungen & Co. sind verschwunden.
Vorteile
- Neutralisiert Rötungen
- Mildert Augenschatten
- Spendet viel Feuchtigkeit
- Mildert Falten und Linien
- Mit Lichtschutzfaktor 20
- Für trockene und sehr trockene Haut geeignet
- Langanhaltend
- Leicht aufzutragen
Nachteile
Ich konnte beim Test keine Nachteile feststellen.
Besonderheit
Die günstige CC-Cream spendet viel Feuchtigkeit und beruhigt selbst richtig trockene Haut sofort. Fleckiges Make-up? Gehört der Vergangenheit an.
Für wen geeignet?
Ich kann Ihnen die Magic CC Cream von L’Oréal Paris empfehlen, wenn Sie trockene Haut haben. Auch für reife Haut ist die Formulierung sehr gut geeignet, da sie viel Feuchtigkeit spendet und Falten und Linien mildert.
Mein Tipp: Die CC-Cream deckt dank der grünen Pigmente wirklich sehr gut Rötungen ab. Sollten Sie unter Rosacea leiden, sollten Sie das Produkt unbedingt mal ausprobieren.
#5 Für empfindliche Haut: Superdefense CC-Cream von Clinique
Die Superdefense CC Creamvon Clinique können Sie prima mit Ihrer Feuchtigkeitspflege vermischen und sogar unter der Foundation auftragen, wenn Sie sich mehr Deckkraft wünschen. Mit dem Lichtschutzfaktor 30 schützt auch diese vor der UV-Strahlung. Die Creme ist prima für eine blasse Haut geeignet, die Sie diese etwas rosiger wirken lässt. Außerdem hat sie ein schimmerndes Finish, welches für den richtigen Glow sorgt.
So hat mich die CC-Cream von Clinique überzeugt
Meine Haut ist ein echtes Sensibelchen. Welche CC-Cream meine empfindliche Haut immer sofort besänftigt, wenn diese mal wieder einen schlechten Tag hat? Die Superdefense CC Cream von Clinique! Beim Test geht die Creme als klarer Sieger für empfindliche Haut hervor. Die Formulierung ist zart, sehr angenehm und lässt sich einfach und schnell in die Haut einarbeiten. Besonders gut gefällt mir der hohe Lichtschutzfaktor von 30. Damit ist meine helle Haut gut geschützt. Auch diese CC-Cream bekommt von mir eine Kaufempfehlung.
Vorteile
- Sehr gut für empfindliche Haut geeignet
- Spendet viel Feuchtigkeit
- Gute Deckkraft
- Natürliches Finish
- Sehr gute Auswahl an Farbtönen
- Haut fühlt sich schön weich an
Nachteile
Ich konnte beim Test keine Nachteile feststellen.
Besonderheit
Die CC-Cream von Clinique ist frei von Silikonen, Parabenen, Mineralölen und Parfüm. Das macht Sie zum idealen Produkt für empfindliche, trockene und gereizte Haut.
Für wen geeignet?
Ich kann Ihnen die Superdefense CC Cream von Clinique ans Herz legen, wenn Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Produkt für empfindliche, trockene oder generell schnell gereizte Haut sind. Mit dieser Creme werden Sie garantiert wunschlos glücklich.
Welche CC-Cream ist die beste?
Eines gleich vorweg: Jede Haut ist unterschiedlich. Nur weil die eine CC-Cream perfekt für die Haut Ihrer besten Freundin ist, muss das noch lange nicht auf Sie zutreffen. Fragen Sie mich nach meiner persönlichen Meinung als Beauty-Redakteurin, dann möchte ich die folgenden Produkte zum Testsieger küren:
Platz 1:City CC Anti Pollution Cream von Mádara,
Platz 2:CC Créme von Erborian
Ob Sonnenschutz, Farbton, Hautgefühl, Inhaltsstoffe oder Haltbarkeit. Diese 3 CC-Creams vereinen einfach alles in sich, was eine wirklich gute CC-Cream meiner Meinung nach ausmachen sollte. Ich verwende die Cremes selbst seit vielen Jahren und habe sie schon vielen Freund:innen weiterempfohlen.
So habe ich die CC-Creams getestet
Als Beauty-Redakteurin mit über zehnjähriger Berufserfahrung habe ich schon so einige CC-Creams getestet. Von Drogerie bis High End war in jeder Preisklasse etwas dabei. Da ich weiß, wie schwer die Suche nach einem geeigneten Produkt sein kann, habe ich in diesem Test die empfehlenswertesten Cremes für Sie kuratiert. Auf diese CC-Creams ist rundum Verlass. Jede der Cremes wurde von mir persönlich über mehrere Wochen getestet.
Was ist eine CC-Cream?
Eine CC-Cream, auch Color Correcting Cream genannt, ist eine Art von Make-up-Produkt, das Hautunreinheiten abdeckt und gleichzeitig die Haut pflegt. Im Gegensatz zur BB Cream (Blemish Balm) hat die CC-Cream zusätzlich farbkorrigierende Eigenschaften, um Rötungen, Unebenheiten und Pigmentflecken auszugleichen. Sie enthält oft auch einen Sonnenschutzfaktor (SPF), Feuchtigkeitsspender und andere hautpflegende Inhaltsstoffe. CC-Creams sind in verschiedenen Nuancen erhältlich und können als leichtere Alternative zu Foundation verwendet werden.
Vorteile von CC-Creams
Foundations können gerade reife Haut älter aussehen lassen und haben eine hohe Deckkraft, die nicht immer erwünscht ist. Die Lösung? Leichte CC-Creams, die auch pflegende Eigenschaften besitzen, Unreinheiten abdecken und dabei nicht zu schwer sind. CC-Creams sind auch ideal für alle, die keine Foundation mögen, sich aber trotzdem einen makellosen Teint wünschen.
CC-Cream richtig aufgetragen
Eine CC-Cream wird ähnlich wie eine Foundation aufgetragen. Das Gesicht sollte vorher auf jeden Fall gereinigt werden. Entweder Sie tragen Ihre Feuchtigkeitspflege vorher auf oder vermischen die CC-Cream damit. Danach gehen Sie wie folgt vor:
- Tragen Sie die CC-Cream gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf. Beginnen Sie in der Mitte des Gesichts und verteilen Sie sie nach außen. Verwenden Sie dafür Ihre Finger, einen Pinsel oder einen Schwamm, um das Produkt sanft einzuarbeiten und gut zu verblenden.
- Achten Sie besonders auf Bereiche, die zusätzliche Abdeckung benötigen, wie Rötungen, Unreinheiten oder dunkle Flecken.
- Lassen Sie die CC-Cream ein paar Minuten einwirken, bevor Sie weitere Schritte in Ihrer Make-up-Routine durchführen.
Mein Tipp: Für den ultimativen Frischekick mische ich meine CC-Cream auch gerne mit ein wenig Tagescreme oder Gesichtsöl.