Enchiladas oder Waffeln: 21 Rezepte mit Chili von klassisch bis modern

Scharf schmeckt uns immer und am liebsten verwenden wir dafür frische Chilis! Ob grün oder rot - bei uns finden Sie die leckersten Rezepte mit der Schote. 

Chilis bringen Schärfe in jedes Essen. In unserer Galerie finden Sie die besten Rezepte. Wir wollen Ihnen aber auch noch verraten, was Sie noch mit der Schote machen können und warum Sie so gesund sind. 

Was kann man mit Chili alles machen?

  • Scharfe Saucen: Chili ist eine tolle Hauptzutat für scharfe Saucen. Sie können frische Chilis oder Chilipulver verwenden, um Ihre eigene Sauce herzustellen.
  • Gewürze: Chilipulver kann als Gewürz in verschiedenen Gerichten verwendet werden, um ihnen einen würzigen Kick zu verleihen. So zum Beispiel in Suppen, Eintöpfen, Currys, Marinaden und vielen anderen Gerichten. 
  • Salsas: Chilis können auch verwendet werden, um Salsas herzustellen. Dafür Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Koriander kombinieren, um eine leckere Beilage oder Dip zu erhalten.
  • Füllungen: Chilis können auch gefüllt werden. Sie können sie mit Käse, Fleisch, Gemüse oder Reis füllen und dann backen oder braten.
  • Einlegen: Wenn Sie Chilis in Essig oder Öl einlegen, werden sie länger haltbar und sie bekommen mehr Geschmack. Eingelegte Chilis sind eine tolle Beilage zu verschiedenen Gerichten.
  • Trocknen: Sie können Chilis auch trocknen und dann zu Pulver zermahlen. Das Chilipulver danach zum Würzen von Gerichten verwenden. 

Was ist an Chili gesund?

Chili ist nicht nur für seine würzige Schärfe bekannt, sondern hat auch einige gesundheitliche Vorteile. Es ist reich an Vitamin C, welches wichtig für das Immunsystem ist und als Antioxidans wirkt. Capsaicin, der Hauptwirkstoff in Chilis, hat entzündungshemmende Eigenschaften. Dieser steckt übrigens auch in Cayennepfeffer. Capsaicin kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und verschiedene entzündliche Erkrankungen zu bekämpfen. Außerdem kurbelt es den Stoffwechsel an und kann daher sogar bei der Fettverbrennung helfen. Zudem soll Capsaicin schmerzlindernde Eigenschaften besitzen und wird topisch aufgetragen, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Chilis sollen die Verdauung anregen und die Produktion von Magensäure erhöhen. Dies kann helfen, die Verdauung zu verbessern und Verstopfung zu verhindern.

Warum schmeckt Chili con Carne am nächsten Tag besser?

Wenn Chili con Carne über Nacht im Kühlschrank steht, haben die Gewürze und Zutaten mehr Zeit, um miteinander zu verschmelzen und ihre Aromen vollständig zu entfalten. Dadurch wird der Geschmack intensiver und komplexer. Wenn Fleischgerichte wie Chili con Carne über Nacht im Kühlschrank stehen, haben die Fleischstücke mehr Zeit, um in der Sauce zu garen. Dadurch wird das Fleisch zarter und saftiger. Es ist wichtig, dass das Chili con Carne richtig gelagert wird, um eine sichere Verwendung am nächsten Tag zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass es im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf gründlich aufgekocht wird, um mögliche Bakterien abzutöten.