
Bei hohen Temperaturen scharf gewürzte Speisen essen? Da kommt man doch erst recht ins Schwitzen! Stimmt – und genau deswegen ist es ja auch so gesund.
Bei Hitze scharf essen: Das passiert im Körper
Haben Sie sich nicht auch schonmal gefragt, warum Chili gerade in besonders warmen Ländern so beliebt ist? Wir kennen die Antwort: Die scharfe Schote kühlt tatsächlich den Körper ab! Scharfe Speisen öffnen nämlich die Poren, wodurch man automatisch mehr schwitzt. Und da Schweiß bekanntlich den Körper abkühlt, sinkt somit natürlich auch die Körpertemperatur. Noch ein Vorteil von scharfen Aromen: Sie wirken oft antibiotisch und desinfizierend.
Nicht alle scharfen Lebensmittel wirken abkühlend
Doch Vorsicht, nicht alle scharfen Lebensmittel wirken abkühlend! Denn tatsächlich bringen nur Nahrungsmittel, die Capsaicin enthalten, diesen abkühlenden Effekt mit sich. Für andere scharfe Gewürze wie etwa Senf gilt das leider nicht. Und auch beim Salzen ist im Sommer etwas Zurückhaltung gefragt: Salz bindet Wasser im Körper und kann somit den Blutdruck erhöhen.
