Schon gewusst? Das sind die beliebtesten und verrücktesten Eissorten

Jeder liebt Eis und vor allem im Sommer darf die süße oder fruchtige Erfrischung nicht fehlen. Aber welche Sorte schmeckt den Deutschen eigentlich am besten und ist Milch- oder Fruchteis gefragter? Welche Eissorten am beliebtesten sind, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Im Video: Kostet Eis bald 2 Euro pro Kugel?

Milcheis vs. Fruchteis: Wo liegt der Unterschied bei den Eissorten?

Wenn es um das Thema Eissorten geht, lässt sich grundsätzlich zwischen Milcheis (bzw. Speiseeis) und Fruchteis unterscheiden. Dabei kommt es vor allem auf die Zutaten an. Fruchteissorten müssen einen Fruchtanteil von 20 Prozent erfüllen. Bei sauren Früchten sind sogar zehn Prozent ausreichend. Zu beliebten Fruchteissorten zählen zum Beispiel Himbeere, Zitrone oder Limette, Melone oder Pfirsich-Maracuja. Beim Milcheis müssen mindestens 70 Prozent Milch, genauer gesagt Vollmilch, oder ein entsprechender Anteil Milcherzeugnis enthalten sein. Besonders beliebt sind natürlich die Klassiker wie Vanilleeis und Schokoladeneis, aber auch ausgefallene Eissorten wie Strawberry Cheesecake, Karamell oder Cookies and Cream werden immer bekannter. Beim Sahneeis muss ein entsprechender Anteil an Sahne verwendet werden, Wassereis und Sorbet hingegen sind besonders kalorienarm, da in der Herstellung mehr Wasser verwendet wird. 

Das sind die 10 beliebtesten Eissorten

Sie fragen sich, welches Eis am meisten gegessen wird? Uniteis, der Verband der italienischen Speisehersteller in Deutschland, ermittelt jährlich die beliebtesten Eissorten der Deutschen. Die Liste mit den beliebtesten Eissorten aus dem Jahr 2022 sehen Sie hier:

  1. Vanille
  2. Schokolade
  3. Erdbeere
  4. Joghurt
  5. Stracciatella
  6. Zitrone
  7. Mango
  8. Haselnuss
  9. Pistazie
  10. Himbeere

Ausgefallene Eissorten von A-Z

Bei den meisten sind besonders Klassiker wie Vanille, Schoko und Erdbeere beliebt. Dabei gibt es noch so viele weitere ausgefallene Eissorten, die mindestens genauso lecker sind. Um Ihnen zumindest einen kleinen Überblick zu geben, haben wir für jeden Buchstaben aus dem Alphabet eine Sorte an Eiscreme herausgesucht. Die Liste für italienische und ausgefallene Eissorten von A-Z finden Sie hier:

  • A wie Amarena-Kirsch
  • B wie Banane
  • C wie Cookie
  • D wie Drachenfrucht
  • E wie Erdnussbutter
  • F wie Feige
  • G wie griechischer Joghurt
  • H wie Haselnuss
  • I wie Ingwer
  • J wie Johannisbeere
  • K wie Kokosnuss
  • L wie Latte-Macchiato
  • M wie Malaga
  • N wie Nougat
  • O wie Orange
  • P wie Pistazie
  • Q wie Quark
  • R wie Rhabarber
  • S wie Schlumpfeis
  • T wie Tiramisu
  • U wie Überraschungseis (Kinderüberraschung)
  • V wie Vanille
  • W wie Walnuss
  • X (noch offen)
  • Y (noch offen)
  • Z wie Zabaione

Übrigens: Wie viele Kalorien hat eine Kugel Eis? Alle Infos zu den beliebtesten Eissorten >>

Wie viele Eissorten gibt es? 

Wenn es um ausgefallene Eissorten geht, dann sollte das Heladería Coromoto in Mérida (Venezuela) auf jeden Fall Erwähnung finden. Weil nirgends auf der Welt mehr Eissorten angeboten werden, hat es das Eiscafé sogar ins Guiness Buch der Rekorde geschafft. Von den 860 verschiedenen Sorten stehen täglich im Laden rund 60 zum Verkauf. Dass dabei nicht nur klassische italienische Eissorten, sondern auch verrückte mit dabei sind, ist vermutlich klar. Wie wäre es zum Beispiel mit Avocado, Knoblauch, Honig, Basilikum, Makkaroni Käse oder Rindfleisch?

Eissorten aus dem Supermarkt

Im Sommer sind Eisdielen oft leider sehr überfüllt. Zum Glück können wir uns die Erfrischung auch nach Hause holen. Mittlerweile gibt es viele besondere Eissorten, zum Beispiel von einer Marke wie Langnese, die Sie entweder als Cremeeis oder Fruchteis kaufen und am Stiel, in der Waffel oder im Becher genießen können. Viele Eishersteller entwickeln auch immer neue Kreationen und Geschmacksrichtungen und achten darauf, dass ihr Eis vegan ist. 

Eis ohne Zucker selber machen

Ein Besuch in der Eisdiele darf im Sommer keinesfalls fehlen. Wer jedoch auch einmal selber zum Eismacher werden und ein cremiges Eis ohne Eismaschine herstellen möchte, der sollte jetzt aufpassen. Wir haben ein Rezept für Sie herausgesucht, das ganz ohne Zucker auskommt. Auf den einzigartigen Geschmack verzichten wir dabei natürlich nicht. Sie wollen wissen, wie es geht? Hier zeigen wir Ihnen das Rezept >>