Bei vegetarischen Grillrezepten denken Sie immer noch an pure Langeweile auf dem Teller? Dann müssen wir Sie leider enttäuschen. Denn mit dem richtigen Rezept werden Gemüse, Käse, Obst & Co. zum absoluten Highlight auf dem Grillteller. Probieren Sie unsere vegetarischen Grillrezepte am besten gleich mal aus und überzeugen Sie sich vom Gegenteil. Nützliche Tipps und Tricks rund ums vegetarische Grillen haben wir natürlich auch noch für Sie.
Wie sieht ein vegetarischer Grilltag aus?
Ein vegetarischer Grilltag kann ebenso abwechslungsreich und köstlich sein wie ein klassisches Barbecue. Statt Würstchen und Steaks landen Gemüsespieße, gegrillter Käse wie Halloumi oder marinierte Tofusteaks auf dem Rost. Paprika, Zucchini, Auberginen und Pilze eignen sich ebenfalls hervorragend zum Grillen und können mit Kräutern und Gewürzen verfeinert werden. Auch Maiskolben mit Butter oder vegane Burgerpatties sind beliebt. Für den frischen Kick sorgen bunte Grillsalate, selbst gemachte Dips und knuspriges Baguette. Ein Highlight sind gefüllte Gemüsepäckchen, die in Alufolie gewickelt, ihr Aroma entfalten. So wird der vegetarische Grilltag zu einem Fest für alle Sinne!
Worauf kommt es beim vegetarischen Grillen an?
Damit beim vegetarischen Grillen auch Fleisch-Fans nichts vermissen, kommt es auf die richtig Mischung an. Bei der Planung Ihres Grillbuffets sollten Sie also verschiedene Rezeptideen anbieten. Dazu gehören also nicht nur Tofuwürstchen und vegetarische Burgerpatties. Auch verschiedene Gemüsesorten, Käse und sogar Obst bereichern das vegetarische Grillen enorm. Falls Sie noch passende Rezeptideen suche, in unserer Galerie oben werden Sie garantiert etwas Leckeres finden!
Vegetarisch Grillen: Die Einkaufsliste
Wenn die Tage länger und die Abende wärmer werden, ist es wieder Zeit für das Grillvergnügen im Freien. Vegetarisches Grillen bietet eine Vielzahl an köstlichen Möglichkeiten. Fleisch? Werden Sie und Ihre Gäste also nicht vermissen. Hier finden Sie eine Auswahl an Lebensmittel, die sich perfekt zum vegetarischen Grillen eignen:
Fleischersatz (vegan und vegetarisch)
Der Klassiker beim vegetarischen Grillen? Tofuwürstchen, Tempeh, Jackfruit, Block-Tofu, Seitan-Steak & Co.! Die vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukte zum Grillen können Sie im Supermarkt sowie in Bio-Läden kaufen.
Übrigens: Tofu, Seitan und natürlich auch Käse enthalten viel Protein. Dadurch halten die Speisen beim vegetarischen Grillen nicht nur schön lange satt, Sie können sogar den Muskelaufbau unterstützen.
Gemüse
Das Herzstück beim vegetarischen Grille bildet natürlich das Gemüse. Hier können Sie aus einer Vielzahl an Sorten wählen. Um vegetarisch zu grillen, eignen sich beispielsweise Zucchini, Paprika, Chinakohl, Brokkoli, Maiskolben, Blumenkohl, Tomaten, Kartoffel, Süßkartoffeln und natürlich auch Fenchel, Aubergine, Kürbis, Spargel sowie Pilze wie Champignons und Austernpilze besonders gut.
Obst
Sie sind eine Naschkatze? Dann sollten Sie beim vegetarischen Grillen unbedingt auch eine kleine Auswahl an Obst bereitstellen. Ananas, Wassermelone, Pfirsich und sogar Erdbeeren und Bananen sind vom Grill ein echter Leckerbissen. Und so ganz nebenbei auch noch ein einfaches wie leckeres Grill-Dessert!
Käse
Was das Herz beim vegetarischen Grillen höherschlagen lässt? Käse! Diesen können Sie entweder verwenden, um Gemüsepäckchen, Burger und vegetarische Steaks zu verfeinern oder (sofern die Käsesorte nicht so schnell schmilzt) diesen auf Spieße stecken. Zum vegetarischen Grillen sind Halloumi, Ricotta, Mozzarella, Paneer, Hüttenkäse und Frischkäse.
Tipp: Feta und viele weitere Käsesorten werden mittlerweile auch ohne den Einsatz von tierischem Lab hergestellt. Schauen Sie einfach mal in der Abteilung mit den veganen Käsealternativen vorbei.
Kann ich auch vegetarisch für Kinder grillen?
Klar! Auch Kinder freuen sich über vegetarische Köstlichkeiten vom Grill. Tofuwürstchen, Seitansteak und gut gewürztes und schmackhafte gegrilltes Gemüse kommen selbst bei den Kleinsten sehr gut an. Und natürlich geht nichts über einen leckeren Grillkäse, vegetarische Burger, Nuggets und selbst gemachte Pommes als Beilage.
Vegetarisch Grillen: Die besten Tipps und Tricks
Damit Ihr vegetarischer Grilltag auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugt, geben wir Ihnen zum Abschluss noch ein paar nützliche Tipps und Tricks mit auf den Weg:
- Setzen Sie beim vegetarischen Grillen auf verschiedene Speisen, damit das Buffet schön abwechslungsreich wird.
- Damit Tofu, Seitan & Co. geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen, können Sie den Fleischersatz vorher in eine selbst gemachte Grillmarinade einlegen.
- Möchten Sie Käse servieren, achten Sie unbedingt darauf, dass dieser ohne tierisches Lab hergestellt wurde oder gleich von vornherein vegan ist. Mozzarella, Ricotta und Paneer sowie Hüttenkäse und Frischkäse sind in den meisten Fällen vegetarisch.
- Wenn Sie Zeit bei der Vorbereitung sparen möchten, dann können Sie beispielsweise auf vegetarische Grillspieße mit Gemüse, Käse und Tofu setzen. Die Spieße sind schnell und einfach vorbereitet.
- Selbst gemachte Dips und Soßen bereichern jedes vegetarische Grillbuffet - und runden die Köstlichkeiten geschmacklich ab.
- Lassen Sie sich auf der Suche nach leckeren Ideen für Ihren vegetarischen Grilltag auch von Kochbüchern inspirieren. Das bringt Abwechslung auf den Tisch und fördert die Kreativität beim Grille.
Mit diesen Tipps und Tricks steht Ihrem vegetarischen Grillabend nichts mehr im Wege.