Vegetarische Patties zum Grillen: Tipps und Ideen

Es muss nicht immer Fleisch sein! Auch wer seinen Burger vegetarisch genießen will, kommt voll auf seine Kosten. Wir verraten, mit welchen Zutaten Sie leckere Veggie-Patties zum Grillen zubereiten können.

Das Herzstück eines jeden Burgers? Der Patty natürlich! Hierbei handelt es sich im Normalfall um eine abgeflachte, runde Portion Hackfleisch, die zwischen den Brötchenhälften versteckt wird. Wer kein Fleisch isst, kann zum Grillen aber auch genauso gut auf vegetarische Alternativen zurückgreifen – und die stehen den klassischen Varianten wirklich in nichts nach!

Buch-Tipp:In "Burgerglück" von Larissa Häsler finden Sie kreative vegane Ideen für den perfekten Genuss >>

Burger ohne Fleisch: Vegetarische Patties zum Grillen

Wenn es schnell gehen muss oder sich spontan Gäste zum Grillen angemeldet haben, eignen sich besonders Halloumikäse, Tofu oder auch Gemüse als vegetarischer Patty-Ersatz. Einfach in Scheiben schneiden und ab auf den Grill oder in die Pfanne damit!

Wer Gemüse verwendet, setzt damit natürlich auf eine deutlich gesündere Alternative. Hier eignen sich vor allem Gemüsesorten wie Spitzpaprika, Süßkartoffeln, Auberginen oder Zucchini – vor allem, wenn man sie vor dem Grillen noch mit etwas Salz, Pfeffer und Knoblauch würzt. Auch Pilzsorten wie der Portobello-Pilz sind der perfekte Patty-Ersatz. Der Riesenchampignon schmeckt besonders lecker, wenn man ihn vorab mariniert.

Wichtig: Anders als Fleisch-Patties brauchen die meisten Veggie-Alternativen nicht ganz so lange, bis sie fertig sind. Vor allem Tofu kann leicht anbrennen. Also unbedingt regelmäßig wenden!

Entscheiden Sie sich gegen das Gemüse und für den Tofu, dann sollten Sie diesen entweder sehr gut würzen oder direkt Räuchertofu verwenden – dieser hat im Vergleich zum Naturtofu ein ganz rauchiges Aroma.

Auch lecker: Pfannenfertige Jackfruit Burger haben wir hier für Sie entdeckt >>

Im Video: Vegane Burger-Pattys im Test

Veggie-Bratling selber herstellen

Natürlich können Sie auch einen richtigen Veggie-Bratling zubereiten, der sich nicht nur in seiner Form, sondern vor allem auch in seiner Konsistenz der klassischen Frikadelle ähnelt. Kombinieren Sie zum Beispiel Couscous, Quinoa oder geschrotetes Getreide miteinander, erhalten Sie einen Patty, der außen ebenso kross und innen genauso fluffig ist wie sein fleischiges Pendant. Auch mit Kichererbsen können Sie leckere Burger-Patties herstellen. Diese enthalten sogar mehr Eiweiß als viele Fleischsorten!

Vegetarische Burger: Diese Beilagen passen dazu

Sie haben sich für einen leckeren Patty entschieden und suchen nun noch nach der perfekten Beilage? Auch hier können Sie Ihrer Burger-Kreativität natürlich freien Lauf lassen. Zu den vegetarischen Patties passt eigentlich alles, was auch zu Fleisch passt. So können Sie zum Beispiel gut Salate wie Rucola oder Kopfsalat verwenden. Auch Tomaten und Avocados machen sich gut auf Ihrem vegetarischen Burger.

Wer es gern außergewöhnlich mag, für den haben wir hier noch etwas: Denn auch Zutaten wie Sprossen oder Feigen passen toll zum vegetarischen Burger. Während Sprossen wie zum Beispiel Senf- oder Radieschensprossen für die nötige Schärfe sorgen, bringen Feigen eine süße Note in den Burger. Lecker sind auch Zwiebeln, die mit Kokosblütenzucker karamellisiert wurden.

Diese Soßen schmecken zu Veggie-Patties

Was zu einem richtig leckeren Burger nicht fehlen darf? Die passende Soße natürlich! Auch hier sind Ihrer Fantasie mal wieder keine Grenzen gesetzt. Der Klassiker ist natürlich ein selbst gemachter Ketchup, zu Gemüse & Co. passt aber auch ein Kräuterquark ganz hervorragend. Mediterran wird es mit Pesto. Ein Rezept für leckeres Bärlauchpesto haben wir hier für Sie >>