Pommes selber machen: Knuspriges Ofen-Rezept

Gesund, lecker und unwiderstehlich: Pommes aus dem Ofen gehen einfach immer! Psst: Mit unserem Rezept werden sie besonders knusprig.

Pommes selber machen

Pommes sind absolutes Soulfood! Ob klassisch mit Salz oder mit Parmesan, Ketchup, Majo oder Rosmarin und Paprikapulver verfeinert. Das Kartoffelgericht schmeckt einfach in jeder erdenklichen Variation. Sie wollen Pommes im Ofen selber machen, die Fritten sollen aber schön knusprig werden? Mit unserem Rezept wird das zum Kinderspiel.

80 Minuten
50 Minuten
30 Minuten
mittel
Bewertung: 5
belgisch, französisch, amerikanisch
Kartoffelgerichte, Ofengerichte
warm, herzhaft
€ € € €

Zutaten für die Pommes

für 2 Portionen
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1-2 EL Reismehl für den Crunch
  • 1 TL Salz
  • Gewürze nach Belieben

Zubereitung der Ofen-Pommes

  1. Kartoffeln waschen, abtrocknen und gründlich in gleichmäßige Stifte schneiden. Dadurch werden alle Pommes auch wirklich gleichzeitig gar.
  2. Legen Sie die geschnittenen Pommes vor dem Backen im Ofen in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten einweichen. Dadurch werden überschüssige Stärke und Feuchtigkeit entfernt, was dazu beiträgt, dass die Pommes deutlich knuspriger werden.
  3. Heizen Sie den Ofen inklusive Backblech auf 200 Grad Celsius Umluft vor.
  4. Nehmen Sie die eingeweichten Pommes aus dem Wasser und tupfen Sie sie mit einem sauberen Küchentuch oder Papiertüchern gründlich trocken. Achten Sie darauf, dass sie komplett trocken sind, da Feuchtigkeit die Knusprigkeit beeinträchtigen kann.
  5. Legen Sie die getrockneten Pommes in eine Schüssel und geben Sie das Öl dazu. Verteilen Sie das Öl gleichmäßig über die Pommes, indem Sie sie vorsichtig mit den Händen vermischen. Fügen Sie dann Salz und Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzu und mischen Sie alles gut durch. Für den Crunch können Sie die Pommes anschließend noch mit Reismehl betreuen.
  6. Verteilen Sie die gewürzten Pommes auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu eng beieinander liegen, damit sie schön knusprig werden. Backen Sie die Pommes im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Pommes nach der Hälfte der Backzeit einmal um, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
  7. Nehmen Sie die knusprigen Pommes aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Servieren Sie sie anschließend heiß und genießen Sie sie zum Beispiel mit Ketchup, Mayonnaise oder einer anderen Soße Ihrer Wahl.

Tipps zum Pommes-Rezept

Für noch knusprigere Pommes können Sie die rohen Kartoffelstifte auch für 2-3 Stunden in Wasser einweichen. Gut abtrocknen nicht vergessen!

Pommes aus dem Backofen werden nicht knusprig: Was tun?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Pommes aus dem Backofen nicht knusprig werden. Vielleicht verwenden Sie zu viel Öl. Wenn die Pommes in zu viel Öl schwimmen, können sie nicht richtig knusprig werden. Auch das falsche Backofenprogramm oder die Temperatur können sich auf die Knusprigkeit von Pommes auswirken. Um knusprige Pommes zu bekommen, sollte der Ofen auf eine hohe Temperatur vorgeheizt werden. Nach dem Einweichen sollten Pommes außerdem gut abgetrocknet werden. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Pommes weich und labbrig bleiben. Achten Sie daher darauf, die Pommes vor dem Backen gut abzutupfen.