Gefüllte Paprika grillen

Gefüllte Paprika vom Grill ist lecker und gesund.
Wir lieben gefüllte Paprika! Ganz besonders übrigens, wenn sie frisch vom Grill kommt. Vom Grillrost schmeckt gegrillte Paprika nicht nur aromatischer, sie wird noch dazu herrlich saftig. Hungrig? Im Rezept erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie gefüllte Paprika gegrillt wird.
Zutaten für die gefüllte Paprika vom Grill
- 4 große rote Paprikaschoten
- 3 Frühlingszwiebeln
- 175 g cremiger Blauschimmelkäse (optional)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Petersilien- und Basilikumblätter
- 2 EL Pinienkerne
- 100 g Langkornreis
- 2 EL Olivenöl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 g Kirschtomaten (halbiert)
- 50 g Frischkäse (Paprika-Chili)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung der gefüllten Paprika vom Grill
- Paprika waschen, jeweils einen Deckel abschneiden. Kerne einschließlich der weißen Trennhäute entfernen. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden. Käse würfeln. Knoblauch schälen, hacken. Kräuter fein schneiden.
- Pinienkerne, Reis und Knoblauch in heißem Öl in einer Pfanne ca. 1 Minute anschwitzen. Brühe zugießen, aufkochen lassen und alles mit Deckel 15 Minuten sanft köcheln lassen. Topf von der Kochstelle ziehen. Käse, Lauchzwiebeln, Tomaten und Kräuter zugeben, unterheben. Reis-Mix zugedeckt weitere 5–10 Minuten quellen lassen. Den Frischkäse untermischen, abschmecken.
- Reis-Mix in die Schoten füllen, Deckel aufsetzen, mithilfe von Küchengarn oder mit Holzspießen fixieren. Paprikaschoten auf dem heißen Grill (evtl. mit gusseiserner Platte) 10–15 Minuten grillen, dabei Paprika regelmäßig wenden.
Tipps zur gefüllten Paprika von Grill
Unser Rezept für die gefüllte Paprika vom Grill können Sie mit nur wenigen Handgriffen auch ganz schnell vegan zubereiten. Und zwar mit veganem Frischkäse oder Streukäse.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,050 kJ 490 kcal |
Fett | 27.0 g |
Kohlehydrate | 40.0 g |
Eiweiß | 20.0 g |
Womit kann man gefüllte Paprika vom Grill füllen?
Gegrillte Paprikaschoten können auf ganz unterschiedliche Weise und je nach Geschmack befüllt werden. Beliebt sind klassische Füllungen mit Hackfleisch und Reis, gewürzt mit frischen Kräutern wie Petersilie und Thymian. Für eine vegetarische Variante eignen sich Couscous, Quinoa oder Bulgur, angereichert mit Fetakäse oder Mozzarella, Oliven und getrockneten Tomaten. Veganer können auf eine Mischung aus Bohnen, Mais, Zwiebeln und einer pikanten Tomatensauce zurückgreifen. Wer es gerne kohlenhydratarm mag, kann die gegrillten Paprika mit einer Füllung aus verschiedenen Gemüsesorten, Tofu und Nüssen genießen. Mit der richtigen Würzmischung und frischen Kräutern wird jede gefüllte Paprika zu einem schmackhaften Highlight vom Grill!
Unser Tipp: Verfeinern Sie die gefüllte Paprika vom Grill unbedingt auch mal mit Frischkäse oder frisch geriebenem Käse, der beim Grillen zart schmilzt und eine köstliche Kruste bildet.
Wie lange muss gefüllte Paprika grillen?
Die Grillzeit der gefüllten Paprika vom Grill variiert je nach Größe der Paprikaschoten und der Hitze des Grills. Im Durchschnitt müssen die gefüllten Paprikaschoten aber etwa 15 bis 20 Minuten bei mittlerer Hitze auf dem Grill garen. Wichtig: Wenden Sie die Paprikaschoten regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen, eine leichte Röstnote erhalten und nicht auf dem Grillrost verbrennen.
Was passt zur gefüllten Paprika vom Grill?
Eine klassische Beilage ist frisches Baguette oder Ciabatta, das die Aromen der Füllung wunderbar aufnimmt. Dippen klappt damit übrigens auch super. Für eine leichtere Option eignet sich ein knackiger Grillsalat mit einem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer. Auch Quinoa- oder Couscoussalat mit frischen Kräutern und Gemüsewürfeln passen hervorragend zur gefüllten Paprika vom Grill. Genauso wie Folienkartoffeln oder knusprig gegrilltes Hähnchenfilet. Wer es traditionell mag, greift zu Reis oder Kartoffelspalten, die neben den gefüllten Paprika eine sättigende Komponente darstellen. Für eine mediterrane Note sorgen gegrilltes Gemüse oder eine Antipasti-Auswahl, die Farbe und Geschmacksvielfalt auf den Teller bringen.