Rezept für vegetarische Möhren-Hot Dogs mit Hummus

Statt Würstchen kommen bei unserem vegetarischen Hot Dog marinierte Möhren in das Brötchen. Das wird lecker und Sie werden Fleisch gar nicht vermissen. 

Rezept für unseren vegetarischen Hot Dog

Immer mehr Menschen setzen auf eine vegetarische Ernährungsweise. Bei unseren Hot Dogs kommt deswegen kein Fleisch rein. Stattdessen werden Möhren mit Sojasauce, Rapsöl, Paprikapulver und Honig mariniert und in den Ofen geschoben. So haben Sie das Fingerfood noch nie gegessen! 

45 Minuten
25 Minuten
20 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
amerikanisch
Fingerfood, Snack
schnell, einfach

Zutaten

für 4 Portionen
  • 4 Möhren
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Honig
  • 3-4 Blätter Eisbergsalat
  • 3–4 Stiele Petersilie
  • 2 Tomaten
  • 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sesammus (Tahin)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • Kreuzkümmel, gemahlen
  • Salz
  • Cayennepfeffer
  • 4 Hot Dog Brötchen (Fertigprodukt; ca. 250 g)
  • 60 g Hot Dog-Gurkenscheiben (aus dem Glas)
  • 4 EL Röstzwiebeln

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Möhren putzen, schälen und in eine Backform legen. Sojasauce, Rapsöl, Paprikapulver, Honig und 3-4 EL Wasser verrühren und die Möhren damit einpinseln. Im vorgeheizten Backofen in ca. 20 Min. goldbraun backen, dabei regelmäßig wenden und mit der übrigen Marinade bepinseln.
  2. Inzwischen den Salat, Petersilie und die Tomaten abbrausen und putzen. Den Salat trockenschleudern und in Streifen schneiden. Petersilienblätter abzupfen und hacken. Die Tomaten entkernen und würfeln.
  3. Für den Hummus die Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Etwa 4 EL beiseitelegen, den Rest mit dem abgezogenen Knoblauch, Tahin, Zitronensaft, Olivenöl und wenig Wasser cremig pürieren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
  4. Die Brötchen nach Bedarf aufbacken und längs einschneiden. Mit dem Hummus bestreichen. Mit dem Salat bestreuen und mit den Möhren, übrigen Kichererbsen, Tomaten und abgetropften Gurkenscheiben füllen. Mit den Röstzwiebeln und Petersilie bestreuen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,753 kJ
419 kcal
Fett15.0 g
Kohlehydrate54.0 g
Eiweiß13.0 g