Halloumi-Burger mit Grillgemüse

Der Halloumi-Burger mit Grillgemüse schmeckt auch Fleisch-Fans richtig gut.
Vom Grill gilt Halloumi als echter Geheimtipp. Denn dann entfaltet der Grillkäse sein volles Aroma. Sind dann noch knackiges Gemüse und krosse Brötchen im Spiel, dann bilden diese Zutaten die perfekte Grundlage für selbst gemachte Halloumi-Burger, die nicht nur Vegetarier und Veganer lieben.
35 Minuten
leicht
international
€ € € €
Zutaten für den Halloumi-Burger
für 4 Portionen
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zucchini
- 100 Aubergine
- 50 g Rucola
- 1 rote Zwiebel
- 300 g Halloumi
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 4 Mehrkornbrötchen
- 2 EL Basilikumpesto
- 4 EL BBQ-Sauce
Zubereitung des Halloumi-Burgers
- Das Gemüse putzen und waschen. Die Paprikaschote vierteln, Zucchini und Aubergine in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Den Rucola waschen, trocken schleudern und grobe Stiele entfernen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Halloumi in 8 Scheiben schneiden.
- Etwas Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen und das Gemüse darin portionsweise auf beiden Seiten anbraten. Beiseite stellen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brötchen halbieren und kurz im Backofen aufbacken.
- Die Halloumischeiben in der Grillpfanne auf beiden Seiten anbraten. Die Brötchenunterseiten mit je 1 TL Pesto bestreichen und das Gemüse darauf verteilen. Den Halloumi und die Zwiebelringe darauflegen, die BBQ-Sauce darüberträufeln und die Brötchendeckel darauflegen.
Tipps zum Halloumi-Burger
Zu einem Halloumi-Burger passen Beilagen wie selbst gemachte Pommes, Kartoffelecken, ein frischer Salat oder selbst gemachte Zwiebelringe sehr gut.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,000 kJ 478 kcal |
Fett | 29.0 g |
Kohlehydrate | 28.0 g |
Eiweiß | 23.0 g |