Vegan grillen: So wird der Grilltag auch ohne tiertische Produkte zum Genuss

Auch wenn Sie auf tierische Produkte verzichten heißt das nicht, dass auf dem Grillteller gähnende Langeweile herrschen muss. Überzeugen Sie sich selbst - mit unseren veganen Rezepten zum Grillen.

Vegan grillen - das ist mehr als nur Salat, Baguette und Tofuwürstchen. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie am besten gleich mal in unserer Galerie mit den besten Grillrezepten vorbei, die nicht nur Veganer:innen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Tipps und Tricks für das perfekt vegane Grillbuffet gibt's obendrauf!

Vegan grillen? Kann jeder!

Veganes Grillen klingt im ersten Moment ziemlich aufwendig und zeitintensiv. Schließlich sind Fleisch und Milchprodukte tabu. Vor allem, wenn man mehr als bloß das obligatorische Tofuwürstchen anbieten möchte. Dabei kann veganes Grillen so einfach sein. Mit den richtigen Grill-Rezepten wird ein veganes Grillbuffet zum Kinderspiel - und obendrein auch noch richtig lecker. Und zwar für jeden. Da werden sogar Fleisch-Fans schwach.

Welche Produkte eignen sich zum veganen Grillen?

Vegan grillen ist nicht nur super lecker und gesund, sondern kann auch sehr abwechslungsreich gestaltet werden. Damit bei der Planung Ihres veganen Grillabends alles perfekt läuft und alle Gäste glücklich sind, haben wir eine Einkaufsliste mit allen wichtigen Produkten zusammengestellt, die sich perfekt zum veganen Grillen eignen:

Vegane Fleischersatzprodukte

Ganz egal ob Tofu, Seitan, Jackfruit & Co. Vegane Fleischersatzprodukte dürfen bei keinem veganen Grillbuffet fehlen. Die Ersatzprodukte können Sie beispielsweise in Form von Nuggets, Steaks oder Würstchen fertig im Supermarkt (z.B. bei Rewe oder Edeka) kaufen. 

Tipp: Damit Tofu vom Grill nicht langweilig wird, unbedingt vorher in einer leckeren Marinade einlegen!

Gemüse

Was wäre ein veganer Grilltag nur ohne Gemüse? Vermutlich ganz schön langweilig. Die Auswahl ist riesig. Besonders lecker vom Grill sind beispielsweise Pilze (Austernpilze und Champignons), Zucchini, Mais, Chinakohl, Rote Bete, Tomaten, Kartoffeln, Fenchel, Bohnen, grüner Spargel, Kürbis, Paprika, Aubergine, Blumenkohl, Möhren, Zwiebeln sowie Lauch, Erbsen oder Artischocken.

Unser Rezept-Tipp: Vegane Spieße mit Gemüse kommen beim Grillen besonders gut an und können schon am Vortag vorbereitet und eingelegt werden.

Obst

Nicht nur Gemüse lässt sich auf dem Grill in eine Köstlichkeit verwandeln, gleiches gilt auch für Obst. Obst vom Grill ist perfekt für Naschkatzen, Gourmets oder alle, die nach dem Grillen gerne noch einen kleinen Nachtisch essen. Zum Grillen eignen sich beispielsweise Wassermelone, Pfirsich, Nektarine, Ananas, Erdbeeren, Äpfel, Bananen, Birnen oder Avocado. Letztere zählt botanisch gesehen übrigens am ehesten zum Obst.

Veganer Käse

Käse ganz ohne Tier und Tierleid gibt es mittlerweile in unzähligen Variationen - auch zum Grillen. Veganer Parmesan, Fetakäse, Mozzarella, Cheddar und Frischkäse runden jeden veganen Grilltag ab. Den veganen Käse können Sie nicht nur zum Verfeinern von Salaten verwenden, Sie können damit auch Gemüse überbacken oder vegane Burger belegen.

Veganes Grillvergnügen - Leckere Ideen für den pflanzlichen Grillabend

Die vegane Grillküche bietet eine Vielfalt an kreativen und schmackhaften Möglichkeiten, die weit über das klassische Gemüse hinausgehen. Neben marinierten Tofusteaks und gegrillten Seitanwürstchen können auch Pilze (z.B. Portobello) mit Kräutern und Gewürzen zu wahren Delikatessen werden. Bunte Gemüsespieße mit Paprika, Zucchini und Auberginen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich. Für den besonderen Kick sorgen selbst gemachte Marinaden und Dips, wie zum Beispiel eine rauchige BBQ-Sauce oder ein frischer Avocado-Dip. Auch Beilagen wie frische Salate, gegrillte Maiskolben oder gefüllte Süßkartoffeln runden das vegane Grillfest ab. Mit diesen Ideen wird jeder Grillabend zu einem Fest für die Sinne, ganz ohne tierische Produkte.

Was eignet sich zum Mitnehmen beim veganen Grillen?

Sie planen kein veganes Grillbuffet, sondern sind eingeladen? Neben klassischen Gemüsespießen, die mit Zucchini, Paprika, Pilzen und Auberginen bestückt werden, sind marinierte Tofu-Steaks oder Seitan-Würstchen perfekt zum Mitnehmen. Auch Maiskolben oder selbst gemachte und vegane Kräuterbutter oder gefüllte Champignons dürfen nicht fehlen. Perfekt zum Mitnehmen für einen veganen Grilltag sind natürlich auch selbst gemachte Grillsalate, selbst gemachte Soßen oder Dips wie Hummus oder Guacamole und knuspriges Brot oder frisches Baguette.

Vegan grillen - Tipps und Tricks

Zum Schluss verraten wir Ihnen noch unsere besten Tipps und Tricks, die jeden veganen Grilltag zu einem wahren Leckerbisschen machen:

  • Mit selbst gemachten Soßen, Marinaden und Dips verwandeln Sie Fleischersatzprodukte, Gemüse und sogar Obst in wahre Leckerbissen vom Grill.
  • Tofu, Jackfruit & Co. werden geschmacklich erst zum Highlight, wenn Sie die Fleischersatzprodukte marinieren und für mehrere Stunden einlegen. Zum Beispiel in unseren würzigen BBQ-Rub mit Limette.
  • Spieße mit Gemüse können bereits am Vortrag vorbereitet und eingelegt werden. Das spart am Grilltag jede Menge Zeit.
  • Bieten Sie beim veganen Grillen verschiedene Gemüsesorten an.
  • Frische Backwaren wie Brot, Brötchen, Baguette sowie Tortillas, Reispapier oder Tacos sind die ideale Beilage und können als Basis für leckere Grillrezepte verwendet werden. Wie wäre es mit Tacos mit gegrilltem Gemüse als Füllung?
  • Sie haben nicht nur vegane Gäste eingeladen, sondern auch Fleischesser? Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen und separieren Sie die veganen Speisen von den Fleischprodukten.
  • Der perfekte Nachtisch und Abschluss beim veganen Grillen? Ganz klar: Obst - frisch vom Grill, versteht sich.
  • Reichen Sie frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Minze & Co. Damit können Speisen im Nu aufgepeppt und verfeinert werden.

Mit diesen einfachen wie praktischen Tipps wird veganes Grillen zu einem absoluten Highlight.