Stricken für große Größen: Über 30 Wohlfühl-Modelle, die Curvy-Frauen schmeicheln

Ob Größe 42, 46, 48 oder 54. Schönen Wohlfühl-Strick gibt's auch für Curvy-Frauen - wir haben gleich 37 kostenlose Anleitungen zum Nachstricken für Sie.

Schöne Pullover, Jacken, Mäntel, Shirts oder Tops zum Selberstricken gibt es doch eh nur für die "Standardgrößen" von 36 bis 38? Von wegen! In meinem Artikel habe ich die schönsten Strickanleitungen für Curvy-Frauen für Sie zusammengetragen und verrate Ihnen außerdem noch ein paar nützliche Tipps und Tricks.

Was für große Größen stricken?

Das Stricken für große Größen ist längst keine Nische mehr. Immer mehr Hersteller bringen Strickanleitungen für Curvy-Frauen auf den Markt. Altbacken oder langweilig? Kommen die Modelle aber ganz sicher nicht mehr daher. Als Curvy-Frau müssen Sie beim Stricken von Pullovern, Jacken, Tops, Kleidern sowie T-Shirts oder Ponchos keine Abstriche mehr machen. Alles ist möglich! Ihnen sind keine Grenzen gesetzt.

Wo finde ich Strickanleitungen für große Größen?

Sie werden staunen, wie viele Strickanleitungen für große Größen es mittlerweile gibt! Das Angebot ist riesig. Ideen und Anleitungen für Größe 42 bis 58 und darüber hinaus finden Sie nicht nur in Zeitschriften zum Stricken für große Größen, sondern natürlich auch bei uns. Wir haben eine riesige Sammlung mit kostenlosen Strickanleitungen für Strickjacken, Pullover, Pullunder, Mäntel, Tops, Kleider & Co. in großen Größen.

Welche Größe gilt beim Stricken als groß?

Beim Stricken gilt alles ab Größe 42 bis Größe 58 und darüber als groß. Die Modelle sind speziell auf die Bedürfnisse von Curvy-Frauen ausgelegt und dadurch super angenehm zu tragen. Beim Stricken für große Größen sollte der Wohlfühlfaktor schließlich nicht zu kurz kommen.

Tipps und Tricks zum Stricken für große Größen

Zum Schluss verrate ich Ihnen noch ein paar Tipps und Tricks fürs Stricken von großen Größen, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden:

  • Nicht zu wenig Wolle kaufen: Kaufen Sie lieber ein Knäuel mehr als angegeben. Nichts ist schlimmer, als beim Stricken festzustellen, dass das Strickgarn nicht reicht.
  • Strick-Magazine für große Größen: Auch für Curvy-Frauen gibt es ein großes Angebot an kostenlosen Strickanleitungen. Diese finden Sie nicht nur online, sondern auch in vielen Magazinen fürs Stricken für große Größen.
  • Auf A-Linie setzen:Gestrickte Pullover und Kleider in A-Linien-Form umspielen die Figur vorteilhaft und bieten Bewegungsfreiheit.
  • V-Ausschnitt stricken: V-Ausschnitte strecken den Oberkörper optisch. Gerade beim Stricken von T-Shirts und Pullovern lohnt sich dieses Details also besonders, da es der Figur schön schmeichelt.
  • Leichte Garne wählen: Wählen Sie eher leichtere Garne wie Merinowolle, Baumwolle oder Mischgarne. Dicke, schwere Garne können das Kleidungsstück voluminöser machen und die Silhouette aus dem Gleichgewicht bringen.
  • Pullover und Jacken mit Raglanärmeln stricken: Raglanärmel können bequemer sein und eine weichere Schulterlinie erzeugen. Vor allem bei großen Größen.
  • Vermeiden Sie zu viel Volumen: Puffärmel oder stark geraffte Bereiche können in großen Größen schnell auftragen. Konzentrieren Sie sich beim Stricken lieber auf klare Linien und fließende Schnitte.
  • Blocken nicht vergessen! Nach dem Fertigstellen ist das Blocken oft unerlässlich, um die Maschen zu entspannen, das Strickbild zu glätten und die endgültige Form zu erreichen. Investieren Sie in eine gute Blocking-Matte und Stecknadeln.

Mein Tipp: Dunklere Farben haben zwar einen Schlankmacher-Effekt, sind aber nicht immer die beste Wahl. Setzen Sie stattdessen auf strategisch platzierte Akzente in hellen Tönen, um bestimmte Körperzonen hervorzuheben oder zu kaschieren.

Die besten Tools zum Stricken für große Größen

Inspiration, passende Wolle & Co. gesucht? Ich hätte da ein paar Tools, die wie gemacht fürs Stricken für große Größen sind.

#1 Stricken XXL von Bassermann

Noch mehr Strickanleitungen zum Wohlfühlen finden Sie in Stricken XXL von Bassermann. Die 20 Modelle von Cape bis Pullover sind allesamt herrlich gemütlich und können bis Größe 52 nachgestrickt werden.

#1 Strickring von Prym

Für ein gleichmäßiges und schönes Strickbild beim Stricken für große Größen kann ich den Strickring von Prym sehr empfehlen. Dieses geniale Tool möchte ich beim Stricken jedenfalls keine Sekunde mehr missen.

#3 Cool Wool Vintage von Lana Grossa

Super angenehm, luxuriös und langlebig ist Cool Wool Vintage von Lana Grossa. Das Strickgarn aus 100 % Merino-Schurwolle ist ideal zum Stricken von Pullovern, Jacken, Tops und Mänteln in großen Größen geeignet - und so schön!