Aufläufe sind schnell und einfach zubereitet. Aus diesem Grund lieben wir die überbackenen Leckereien aus dem Ofen. In unserer Galerie finden Sie einige unserer Lieblingsrezepte. Wir haben aber auch noch den ein oder anderen Tipp für die Zubereitung in petto.
Welche Zutaten werden für einen vegetarischen Auflauf benötigt?
Ein vegetarischer Auflauf besteht in der Regel aus 5 Komponenten: Gemüse, einer Grundlage, Käse, Sahne und Gewürzen. Haben Sie diese bereits zu Hause, kann es mit der Zubereitung losgehen. Das Tolle ist, dass Sie einfach alles in die Auflaufform geben und dann auch Zeit für andere Dinge haben. Wir haben Ihnen die wichtigsten Zutaten einmal im Überblick mitgebracht:
- Gemüse: Dazu zählen Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Paprika, Zucchini, Spinat, Pilze, Tomaten, Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Auberginen.
- Grundlage: Damit wir satt werden, verwenden wir Nudeln wie Penne, Fusilli oder Lasagneblätter verwendet werden. Alternativ kann auch Reis verwendet werden.
- Käse: Verschiedene Sorten von Käse wie Mozzarella, Cheddar, Gouda oder Parmesan werden verwendet, um den Auflauf zu überbacken und ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Sahne oder Milchalternativen: Um den Auflauf cremig zu machen, kommen Sahne oder pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch hinein.
- Gewürze und Kräuter: Je nach Geschmack können verschiedene Gewürze und Kräuter wie Knoblauch, Zwiebeln, Paprikapulver, Basilikum, Oregano, Thymian oder Petersilie verwendet werden, um dem Auflauf zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Unser Tipp: Wenn Sie dem Auflauf eine proteinreiche Komponente hinzufügen möchten, sind Kidneybohnen, Kichererbsen, schwarze Bohnen oder Linsen eine tolle Wahl, denn Hülsenfrüchte stecken voll von Proteinen.
Welche Beilagen passen gut zu einem vegetarischen Auflauf?
Eigentlich steckt in einem guten Auflauf schon alles drin, was Sie benötigen. Wenn Ihnen das nicht reicht und Sie noch eine Beilage brauchen, gibt es aber auch noch schöne Alternativen. Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette oder einem Joghurtdressing passt gut zu einem herzhaften Auflauf und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Auch knuspriges Baguette, Ciabatta oder Vollkornbrot eignen sich hervorragend, um den Auflauf zu begleiten und die Sauce aufzutunken! Denn davon bleibt in der Regel immer ein wenig übrig.
Sie bereiten ein Kartoffelgratin zu? Dann kann auch gebratenes oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen eine tolle Ergänzung zu dem Auflauf sein, die zusätzliche Vitamine und Nährstoffe liefern.
Was ist eine Käse-Alternative für vegane Aufläufe?
Eine beliebte Käse-Alternative für Aufläufe ist veganer Käse. Diese Produkte werden aus pflanzlichen Zutaten hergestellt und sollen den Geschmack und die Textur von traditionellem Käse nachahmen. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von veganen Käsemarken auf dem Markt, die verschiedene Sorten anbieten, wie zum Beispiel Mozzarella, Cheddar, Gouda oder Parmesan. Diese veganen Käsesorten werden oft auf Basis von Nüssen, Soja, Hefeflocken oder Kartoffelstärke hergestellt. Sie können in Reformhäusern, gut sortierten Supermärkten oder online erworben werden. Alternativ können Sie aus Hefeflocken und Cashewkernen selber machen und damit die vegetarischen Aufläufe überbacken.