Rezept für Kürbis-Gratin mit Pastinaken, Tomaten und Walnuss-Cumble

Für unser Kürbis-Gratin verwenden wir einfach Pastinaken statt Kartoffeln - und das schmeckt einfach richtig gut. Das Rezept gibt es bei uns. 

Rezept für Kürbis-Gratin mit Walnuss-Crumble

Diese Kombination haben Sie garantiert noch nie gegessen. Pastinake und Kürbis sind einfach perfekt für ein leckeres Gratin und mal was anderes als immer nur Kartoffeln. Obendrauf kommt noch ein Walnuss-Crumble für ein spannendes und crunchy Mundgefühl. 

65 Minuten
25 Minuten
40 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Hauptmahlzeit, Mittagessen oder Abendessen
backen
vegetarisch
Alltag
euro-amerikanisch
Backofen, Gratinform, Topf
€ € € €

Zutaten für das Kürbis-Gratin

für 4 Portionen
  • 1 kg Hokkaidokürbis
  • 400 g Pastinaken
  • 3 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Sahne
  • 2 Salbeizweige
  • 4 Thymianzweige
  • 100 g Walnusskerne
  • 40 g Vollkornsemmelbrösel
  • 40 g geriebener Parmesan
  • Kräuter zum Garnieren

Hinweis: Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss (frisch gerieben) nach Geschmack

Zubereitung des Kürbis-Gratins

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Kürbis waschen, halbieren, die Kerne und Fasern auskratzen und in schmale Spalten schneiden. Pastinaken schälen und dicke Scheiben schneiden; Tomaten abbrausen, Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse in eine Gratinform schichten.
  2. Knoblauch pressen, in einen Topf geben, Sahne aufkochen. Kräuter abbrausen, trocken schütteln, Blätter abzupfen, fein hacken. Zur Sahne geben, würzig abschmecken, über das Gemüse gießen und ca. 25 Min. backen.
  3. Walnüsse hacken, mit Bröseln und Parmesan vermischen, über das Gemüse streuen und bei 200 Grad weitere 10–15 Min. backen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,849 kJ
681 kcal
Fett54.0 g
Kohlehydrate32.0 g
Eiweiß14.0 g