Grundrezept und zwei Varianten: Kartoffelgratin

Drei Rezepte für Kartoffelgratin

Diese Beilage schmeckt fast jedem, allerdings gibt es auch für das perfekte Kartoffelgratin ein paar Tricks. Wir haben das klassische Rezept für Sie - und zusätzlich eine fettarme Variante sowie eine mit Hackfleisch.

Geschichtete Kartoffeln mit Käse überbacken© Olha_Afanasieva/iStock
Drei Rezepte für Kartoffelgratin

Kartoffelgratin ist ein echter Klassiker. Nicht nur in Deutschland, auch international feiert man das Gericht als einfache und delikate Beilage. Wir zeigen ihnen drei verschiedene Varianten für gelingsicheres Kartoffelgratin.

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 TL Butter
  • 50 g geriebener Emmentaler
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung:

  1. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in möglichst feine Scheiben. Geben Sie anschließend einen Teelöffel Butter in einen kleinen Topf und schmelzen Sie diese. Ziehen Sie die Knoblauchzehe ab und pressen sie zur geschmolzenen Butter dazu. Fetten Sie nun Ihre Auflaufform mit der Knoblauchbutter.
  2. Beginnen Sie nun, die Kartoffelscheiben dachziegelförmig in die Form zu schichten. Geben Sie auf jede Schicht etwas Salz, Pfeffer und Muskat.
  3. Verrühren Sie die Sahne mit der Milch und würzen Sie diese Mischung ebenfalls. Gießen Sie die Kartoffeln an der Seite mit der Sahnemischung an und bestreuen Sie das Gratin mit dem Emmentaler. Setzen Sie zum Schluss die übrige Butter in Flöckchen auf den Käse.
  4. Das Gratin wird bei 180 °C circa 50 Minuten gebacken. Sollte der Käse schon vor Ablauf der Garzeit die gewünschte Bräune erreicht haben, können Sie das Gratin mit Alufolie abdecken, damit es nicht verbrennt.

Variante mit Hackfleisch

Besonders deftig wird Kartoffelgratin, wenn Sie es mit Hackfleisch zubereiten. Verwenden Sie hierfür etwas weniger Kartoffeln, etwa 300 Gramm. Außerdem benötigen Sie 400 Gramm Hackfleisch, eine Zwiebel und etwas Öl.

Zubereitung:

  1. Ziehen Sie die Zwiebel ab und würfeln Sie diese fein. Schwitzen Sie die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl glasig an und geben Sie dann das Hackfleisch dazu.
  2. Braten Sie das Fleisch, bis es gut durch ist, und würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und einer Kräutermischung.
  3. Geben Sie das Hackfleisch schließlich zuerst in die Auflaufform und schichten Sie die Kartoffeln darüber. Anschließend werden, wie im Grundrezept, die Sahnemischung, der Käse und die Butter dazugegeben, und das Gratin wird 50 Minuten bei 180 °C gebacken.

Fettarme Variante

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Stangen Porree
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g fettarmer Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung:

  1. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden sie in möglichst feine Scheiben. Waschen und putzen Sie das Porree und schneiden Sie auch das in Scheiben.
  2. Pressen Sie die abgezogene Knoblauchzehe in einen Teelöffel Olivenöl und vermengen Sie beides gut miteinander. Anschließend wird die Auflaufform mit dem Knoblauchöl eingefettet.
  3. Schichten Sie die Kartoffelscheiben dachziegelförmig in die Form und geben Sie anschließend eine Schicht Porreescheiben darüber. Fahren Sie damit solange fort, bis alle Zutaten in der Form sind. Würzen Sie jede Schicht mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat.
  4. Vermischen Sie in einem Rührbecher Milch, Gemüsebrühe und das Ei miteinander und würzen Sie auch diese Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat. Gießen Sie die Kartoffeln an der Seite mit der Milchmischung an und bestreuen Sie das Gratin mit dem fettarmen Käse.
  5. Das Gratin wird bei 180 °C circa 50 Minuten gebacken.

- Für alle Kartoffelfans, die gerade ein wenig auf ihr Gewicht achten: die Kartoffeldiät

Rezept für leckeren Schmorkohl
Kohl ist nicht nur vielfältig, sondern auch noch supergesund. Insbesondere Schmorkohl lässt sich schnell und einfach zubereiten und im Nu steht eine...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...