
FÜR 4 PORTIONEN:
- 8 große Wirsing- oder Weißkrautblätter
- Salz
- 100 g Langkornreis
- 2–3 Stängel Petersilie
- 3 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Butter
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 3 EL Semmelbrösel
- 2 Eier
- Cayennepfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- 100 ml Weißwein
- 1/4 l Fleischbrühe
- 1 EL Speisestärke zum Binden
Zubereitung
- Krautblätter waschen und die mittleren dicken Blattrippen mit einem Messer keilförmig herausschneiden. Blätter in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Reis in kochendem Salzwasser garen, in ein Sieb abgießen und auskühlen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln und in zerlassener Butter kurz anschwitzen. Zusammen mit dem Reis zum Hackfleisch geben. Mit Semmelbröseln, Eiern, Salz, Cayennepfeffer und Paprika verkneten. Zu 8 Röllchen formen. Krautblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten, Hackfleischröllchen darauflegen. Blattränder einschlagen und die Blätter aufrollen. Rouladen kreuzweise mit Küchengarn binden.
- Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Die Rouladen darin rundherum anbraten, heraus- nehmen. Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und im Bräter unter Umrühren in etwa 15 Minuten goldbraun anbraten. Wacholderbeeren und Lorbeer zugeben. Mit Wein ablöschen, etwas einkochen lassen. Mit Brühe aufgießen, Rouladen zurück in den Bräter legen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Minuten schmoren.
- Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Rouladen aus dem Sud nehmen, auf eine Platte legen und abgedeckt im Backofen warm halten. Den Sud zwei Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Speisestärke mit einigen Löffeln kaltem Wasser glatt rühren, in den Sud geben und aufkochen lassen. Die Soße salzen und pfeffern. Zu den Krautrouladen servieren.
Johann Lafers „Meine Heimatküche“. 192 Seiten, 24,90 Euro, Gräfe und Unzer.
Hilfreiche Tipps für die perfekten Rouladen finden Sie übrigens beim Rouladenspecial der Küchengötter!
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":

Himmel und Erde ist ein beliebtes Gericht mit viel Tradition. Gemeinsam mit Blutwurst wird es zu einem unglaublich leckeren Geschmackserlebnis.
Weiterlesen