Blumenkohl-Kokos-Curry: Unser Blech-Rezept mit Wow-Effekt ist vegetarisch – und so lecker!

Haben Sie schon einmal ein Curry vom Blech gegessen? Falls nicht, wird es langsam Zeit. Diese Variante wird mit Blumenkohl und Kokosmilch zubereitet. 

Blumenkohl-Kokos-Curry mit Koriander-Reis

Curry muss nicht unbedingt gekocht werden, sondern kann auch aus dem Ofen kommen. Dazu servieren wir einen leckeren Koriander-Reis. 

50 Minuten
20 Minuten
30 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptgericht
backen
vegetarisch, vegan
Alltag
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 1 Blumenkohl
  • 2 Paprikaschoten
  • 2 Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Zucchini
  • 0.5 Bund Koriandergrün
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 4.5 TL Currypulver
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 200 g Langkornreis
  • 250 ml Kokosmilch
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1.5 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Blumenkohl, Paprika, Möhren, Kohlrabi, Zucchini und Koriandergrün abbrausen und putzen bzw. schälen. Blumenkohl in Röschen teilen, Paprika in Stücke oder Streifen schneiden, Möhren in Scheiben, Kohlrabi in Stifte und Zucchini in geviertelte Scheiben. Etwas Koriandergrün zum Garnieren beiseitelegen, den Rest hacken. Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen.
  2. Blumenkohl, Möhren, Kohlrabi und Kichererbsen auf ein tiefes Backblech geben. Mit 3–4 TL Currypulver, Salz, Pfeffer und Öl vermischen, gleichmäßig verteilen. Im Ofen ca. 20 Min. rösten. Den Reis zwischenzeitlich nach Packungsangabe zubereiten.
  3. Paprika und Zucchini unter das Gemüse mischen. 200 ml Kokosmilch und die Brühe mischen, aufkochen und darüber gießen. Zurück im Ofen in weiteren ca. 10 Min. alles zusammen fertiggaren.
  4. Gehacktes Koriandergrün unter den Reis mischen. Das Curry mit Zitronensaft abschmecken, den Reis untermischen. Mit frischem Koriandergrün garniert servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,356 kJ
563 kcal
Fett26.0 g
Kohlehydrate62.0 g
Eiweiß15.0 g