Von Klassisch bis raffiniert: Diese 11 Gratin-Rezepte werden allen schmecken, die Käse lieben

Käse, Käse, Käse - wer liebt nicht Gratins, die frisch aus dem Ofen kommen? Innen cremig und von außen herrlich knusprig. Unsere Lieblingsrezepte werden Ihnen garantiert schmecken. 

Was ist eigentlich ein Gratin und wie unterscheidet es sich genau von einem Auflauf? Diese Fragen wollen wir klären und haben Ihnen auch ein paar leckere Rezepte mitgebracht. Ob Kartoffeln oder Pasta-Rezepte - klicken Sie sich durch! 

Was bedeutet das Wort "Gratin" übersetzt?

Das Wort "Gratin" stammt aus dem Französischen und bezieht sich auf die Kruste, die sich auf einem Gericht bildet, wenn es im Ofen gebacken oder unter dem Grill gebräunt wird. Es kann sich auch auf den Kochprozess selbst beziehen, bei dem ein Gericht gebräunt wird. Im übertragenen Sinne bedeutet "Gratin" also "Kruste" oder "Überzug".

Was ist der Unterschied zwischen Auflauf und Gratin?

Ein Auflauf und ein Gratin sind beide Backgerichte, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Ein Auflauf ist ein Gericht, das in der Regel aus verschiedenen Zutaten besteht, die zusammen gekocht werden. Es kann Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln und oft eine Sauce oder Brühe enthalten. Die Zutaten werden zuerst gekocht und dann im Ofen gebacken, bis sie durchgegart sind und eine leckere Kruste gebildet haben. Ein Gratin hingegen ist eine Art von Auflauf, der typischerweise eine knusprige Oberfläche hat. Dies wird oft erreicht, indem Käse oder Paniermehl auf die Oberseite gestreut und dann gebacken oder gegrillt wird, bis sie goldbraun und knusprig sind. Ein bekanntes Beispiel für ein Gratin ist das Kartoffelgratin, bei dem dünne Kartoffelscheiben mit Sahne und Käse geschichtet und dann gebacken werden. Also, kurz gesagt, alle Gratins sind Aufläufe, aber nicht alle Aufläufe sind Gratins.

Was passt zu einem Kartoffelgratin? 

Ein Kartoffelgratin ist ein reichhaltiges und cremiges Gericht, das zu vielen verschiedenen Hauptgerichten passt. Hier sind einige Vorschläge:

  • Kartoffelgratin passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch, Lamm oder Schweinefleisch. Es kann auch eine gute Beilage zu Wurst oder Hühnchen sein.
  • Ein leichter, weißer Fisch oder Lachs kann gut mit Kartoffelgratin harmonieren.
  • Gegrilltes oder geröstetes Gemüse wie Spargel, Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen passt gut dazu.
  • Ein knackiger grüner Salat oder ein gemischter Salat mit einem leichten Dressing kann die Schwere des Kartoffelgratins ausgleichen und eine angenehme Frische bieten.
  • Ein Weißwein oder ein leichter Rotwein kann gut zu Kartoffelgratin passen. Chardonnay, Pinot Gris oder ein leichter Pinot Noir sind gute Optione.