Mediterrane Diät: Abnehmen mit leckeren Gerichten

Mediterrane Diät: Einfach abnehmen mit leckeren Gerichten

Köstlichkeiten aus Italien oder Griechenland verspeisen und dadurch abnehmen? Klingt verlockend und soll dank der mediterranen Diät möglich sein. Wir verraten, was dahinter steckt. 

Die mediterrane Diät wird auch Mittelmeer-Diät genannt und bezeichnet eine gesunde Ernährungsweise, bei der wir auf Lebensmittel setzen, die im Mittelmeerraum vornehmlich verspeist werden. Auf dem Speiseplan stehen daher Köstlichkeiten wie gebratener Fisch und Gemüse. Klingt lecker, oder? In unserem Artikel finden Sie alle weiteren Infos zu der mediterranen Diät, Vor- und Nachteile der Ernährungsweise und einfache Rezepte. 

Hier finden Sie Diäten und leckere Rezepte zum Abnehmen >> 

Im Video:  Diese fünf Lebensmittel helfen beim Abnehmen

Was ist die mediterrane Diät? 

Eine mediterrane Diät ist eine Ernährungsweise, die auf den traditionellen Essgewohnheiten der Menschen in Ländern wie Griechenland, Italien und Spanien basiert. Sie zeichnet sich durch einen hohen Verzehr von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Olivenöl aus. Auch Fisch und Meeresfrüchte werden regelmäßig gegessen, während rotes Fleisch und verarbeitete Lebensmittel reduziert werden. Wer auf eine Mittelmeer-Diät setzt, integriert viele wichtige Antioxidantien, Vitamine, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren in seine Ernährung. 

Diese Lebensmittel eignen sich am besten 

Die Mittelmeer-Diät ist eine Ernährungsweise, die sich an den Essgewohnheiten der Menschen in den Ländern rund um das Mittelmeer orientiert. Die Diät basiert auf einer ausgewogenen Kombination von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten. Welche Lebensmittel dies genau enthält, haben wir Ihnen aufgelistet: 

Vor- und Nachteile der mediterranen Diät

Essen wie im Urlaub, das klingt im ersten Augenblick wie der Traum schlechthin. Wer jetzt nur an Pizza oder Pasta denkt, ist allerdings auf dem Holzweg. Die Diät orientiert sich an Ernährungsarten von Personen, die direkt am Mittelmeer leben und daher viel auf Früchte, Obst und frischen Fisch aus dieser Region setzen. Wir verraten Ihnen, ob diese Ernährungsweise auch Nachteile haben kann.

Vorteile

  • Eine mediterrane Diät kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs senken.
  • Die Diät fördert eine gesunde Verdauung.
  • Wer auf die Mittelmeer-Diät setzt, schützt das Gehirn vor dem Altern.
  • Sie steigern das allgemeine Wohlbefinden und müssen nicht auf leckerer Speisen verzichten. 

Nachteile 

  • Die mediterrane Diät kann teuer sein, da sie frische Zutaten erfordert.
  • Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Nierenproblemen sollten vorsichtig sein, da die Diät reich an Salz und Proteinen sein kann.
  • Schnelle Gewichtsreduktion steht bei dieser Ernährungsform nicht im Fokus, sondern eine langfristige Umstellung der Essgewohnheiten.

Leckere Rezepte, die perfekt zu der mediterranen Diät passen 

Auf diese Lebensmittel verzichten wir besser

Um von den positiven Auswirkungen der Mittelmeer-Diät zu profitieren, sollten bestimmte Lebensmittel von dem Speiseplan gestrichen werden. Dazu gehören vor allem verarbeitete Lebensmittel, Fast Food, zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten. Auch rotes Fleisch und Milchprodukte sollten nur in Maßen konsumiert werden. Stattdessen stehen frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch, Nüsse und Olivenöl ganz oben auf der Einkaufsliste.

Frühstück bei der mediterranen Diät

Auch das Frühstück spielt bei dieser Diät eine wichtige Rolle. Dabei sollten Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sowie fettarme Milchprodukte auf dem Speiseplan stehen. Ein typisches Frühstück könnte beispielsweise aus einem Vollkornbrot mit Tomaten und Olivenöl, einer Portion Obst und einem Glas fettarmer Milch bestehen. Auch ein Müsli mit Joghurt und frischen Beeren oder ein Omelett mit Gemüse und Kräutern sind gute Optionen. 

Sie möchten gesund essen und dabei am besten auch noch das ein oder andere Kilo abnehmen? Dann empfehlen wir Ihnen dieses leckere Rezept für selbstgebackenes...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...