Tomatensuppe: Frisches Rezept für den Klassiker

Tomatensuppe schmeckt herrlich fruchtig, ist gesund und schnell gemacht. Wir verraten Ihnen ein klassisches Rezept, das garantiert gelingt!

Frische Tomatensuppe

Tomaten stecken voller Nährstoffe und Vitamine. Sie enthalten Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt und als Antioxidans wirkt und Vitamin A, das wichtig für unsere Augen ist. Des Weiteren sind Tomaten eine gute Quelle für Kalium, das den Blutdruck reguliert, sowie für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Keine Frage also, dass Tomaten regelmäßig auf unserem Speiseplan stehen sollten. Im Herbst schmecken die roten Früchte besonders als Suppe herrlich! Wir verraten Ihnen ein klassisches und schnelles Rezept für eine köstliche Tomatensuppe.

25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptgericht, Suppen
vegetarisch
mediterran
€ € € €

Zutaten für die frische Tomatensuppe

für 4 Portionen
  • 1 kg reife, aromatische Tomate
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Honig
  • 1 Bund Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung der Tomatensuppe

  1. Die Tomaten am Blütenansatz kreuzweise einschneiden und in eine große Schüssel legen. Mit kochend heißem Wasser übergießen. Nach ca. einer Minute die Haut mithilfe eines spitzen Messers von den Tomaten abziehen. Tomaten achteln. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein schneiden. Im erhitzten Öl unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze anbraten.
  2. Tomaten, Brühe, 1 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer, Tomatenmark und Honig dazu geben und aufkochen lassen. Die Suppe für 20 Min. kochen lassen. In der Zwischenzeit Basilikum abbrausen, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren und in Suppenschalen abfüllen. Mit Basilikum garnieren und servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie640 kJ
153 kcal
Fett7.0 g
Kohlehydrate17.0 g
Eiweiß4.0 g