Rezept für Basenbrühe

Eine Brühe, die nicht nur schmeckt, sondern auch guttut!
Schlechte Ernährung, wenig Bewegung und ein ungesunder Lebensstil sorgen dafür, dass unser Körper übersäuert. Wenig Energie, Müdigkeit und Schmerzen können die Folge sein. Wer seinem Körper etwas Gutes tun will und seinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen möchte, sollte diese leckere Basenbrühe nicht missen. Wir verraten Ihnen das einfache und gesunde Rezept.
Zuaten für die Basenbrühe
- 3 Kartoffeln
- 1 Möhre
- 120 g Knollensellerie
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Scheibe Ingwer
Zubereitung der Basenbrühe
- Die Kartoffeln schälen und waschen, die Möhre und den Sellerie schälen. Alles in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln, Möhre und Sellerie in einen Topf geben, mit 1 l Wasser auffüllen und bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen, dann 20 Min. bei geringer Hitze ziehen lassen. Etwa 5 Min. vor dem Ende der Garzeit Cayennepfeffer und Ingwer dazugeben.
- Die fertige Brühe durch ein Sieb gießen, das Gemüse anderweitig verwenden und die Brühe warm trinken. Die Basenbrühe täglich frisch zubereiten!
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 8 kJ 2 kcal |
Fett | 1.0 g |
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: