Von Kuchen können wir auch im Sommer einfach nicht genug bekommen. Ob als No-Bake-Variante, mit frischem Obst, ohne Sahne oder trocken und ohne Kühlung. Rezepte für diese Jahreszeit? Gibt es zuhauf. Und damit Sie nicht lange nach einem leckeren Rezept für warme Tage suchen müssen, haben wir hier direkt mal unsere 22 besten Kuchen für den Sommer für Sie zusammengefasst. Tipps und Tricks inklusive. Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!
Welche Kuchen für den Sommer gibt es?
Das Angebot an Kuchen lässt auch im Sommer keine Wünsche offen. Die Möglichkeiten? Sind beinahe grenzenlos. Besonders beliebt für warme Sommertage sind beispielsweise folgende Kuchen:
Trockene Kuchen für den Sommer ohne Kühlung
Damit der Kuchen auch an heißen Tagen lecker und ansehnlich bleib, bieten sich an heißen Tagen vor allem Kuchen für den Sommer an, die ohne Kühlung auskommen. Dazu zählen beispielsweise Streuselkuchen, Tartes oder Rührkuchen wie Marmorkuchen oder Zitronenkuchen. Die Kuchen können im Sommer einfach auf den Tisch gestellt werden und bleiben trotzdem frisch.
Einfache Kuchen für den Sommer
Im Sommer halten wir es nicht nur beim Kochen gerne so einfach wie möglich, gleiches gilt auch fürs Backen. Um auch bei über 30 Grad nicht ins Schwitzen zu kommen, sind No-Bake-Kuchen und schnelle und einfache Klassiker wie Apfelkuchen, Orangenkuchen oder Kalter Hund ideal.
Kuchen für den Sommer ohne Sahne
Sahne und Sommer? Keine gute Idee. Schließlich wird die bei hohen Temperaturen schnell schlecht und verliert ihre Form. Mindestens genauso lecker, aber weniger empfindlich gegenüber Hitze, sind Kuchen für den Sommer, die mit Baiser zubereitet werden.
Schnelle erfrischende Kuchen für den Sommer
Kleine Erfrischung gefällig? Dafür sorgen im Sommer nicht nur selbst gemachte Limonade oder kühle Sommergetränke, sondern auch Kuchen. Für erfrischende Sommerkuchen sind vor allem Zitronen, Orangen und Limetten ideal. Gleiches gilt für Beerenobst wie Erdbeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren.
Leichte Kuchen für den Sommer
Leichte Kuchen für den Sommer können Sie beispielsweise auf Basis von Quark, Skyr und Joghurt backen. Zitronen, Orangen, Limetten sowie frisches Beerenobst sorgen ebenfalls dafür, dass der Kuchengenuss schön leicht bleibt.
Kuchen für den Sommer im Glas
Ist es draußen heiß, hält sich auch der Appetit meist in Grenzen. Für solche Tage bieten sich auch Kuchen für den Sommer an, die im Glas serviert werden. Die Portionen sind klein und liegen nicht schwer im Magen.

Rührkuchen kommen im Sommer auch ohne Kühlung aus.
Tipps und Tricks für Kuchen für den Sommer
Zu guter Letzt verraten wir Ihnen noch unsere besten Tipps und Tricks, damit Sie den ganzen Sommer über leckere Kuchen backen können, denen keiner widerstehen kann:
- Setzen Sie beim Backen von Kuchen für den Sommer auf leichte Zutaten mit Skyr, Joghurt oder Quark.
- Besonders erfrischend und leicht werden Sommerkuchen, wenn Sie auf Zitronen, Orangen oder Limetten setzen oder frisches Beerenobst verwenden.
- Servieren Sie Sahne an heißen Tagen am besten in kleinen Schälchen, statt die Zutat mit in den Kuchen zu geben. So bleiben Kuchen für den Sommer draußen länger haltbar.
- Damit Fliegen, Bienen & Co. Ihren Kuchen für den Sommer nicht belagern, empfehlen wir Ihnen, eine Abdeckhaube über das Dessert zu stülpen.
- Biskuitböden lassen sich schnell und einfach in leckere Sommerkuchen verwandeln - ganz ohne Backen. Mascarpone und frische Beerenfrüchte genügen.
- Statt Sahne können Sie Ihren Kuchen für den Sommer auch mit einer Baiserhaube krönen. Vorteil? Diese bleibt deutlich länger frisch als beispielsweise Sahne.
- Buttercreme liegt an heißen Sommertagen viel zu schwer im Magen. Setzen Sie stattdessen auf Joghurt, Mascarpone, Quark oder Skyr. Am besten mit einem Schuss Zitronensaft für noch mehr Frische.
Mit diesen Tipps und Tricks werden Ihre selbst gebackenen Kuchen zum Highlight des Sommers!























