Unser Kirsch-Käsekuchen gelingt ganz ohne Backen: Dieses Rezept für den Sommer ist frisch & lecker

Käsekuchen ist ein echter Klassiker, der bei diesem No-Bake-Rezept mit frischen Kirchen zubereitet wird. Herrlich frisch und lecker! 

Kirsch-Käsekuchen – ohne Backen

Einen leckeren Käsekuchen bereiten wir in diesem Sommer mit frischen Kirschen zu. Für dieses einfache Rezept müssen Sie nicht backen, sondern stellen den leckeren Kuchen einfach kalt. 

220 Minuten
40 Minuten
180 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Kaffee & Kuchen
Alltag, Nachmittagskaffee, Sommer
€ € € €

Zutaten

für 14 Portionen

Für den Boden

  • 100 g Butter
  • 150 g Schokoladenkekse

Für die Füllung und zum Garnieren

  • 600 g Kirschen
  • 5 Blatt Gelatine
  • 500 g Sahne
  • 500 g Frischkäse
  • 250 g Speisequark
  • 100 g Puderzucker
  • 0.5 Bio-Zitrone
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 100 g Haselnüsse

Zubereitung

  1. Die Butter schmelzen, die Kekse fein zerbröseln und mit der Butter vermischen. In die mit Backpapier ausgelegte Springform geben, am Boden gleichmäßig andrücken und kühl stellen.
  2. Die Kirschen waschen, zum Garnieren etwa 200 g beiseitelegen. Die übrigen Kirschen entsteinen und halbieren. Die Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen. 200 g Sahne steif schlagen. Frischkäse mit Quark, Puderzucker, Zitronensaft und -abrieb verrühren. Die Gelatine ausdrücken, mit 1-2 EL der Creme vorsichtig erwärmen und unter Rühren auflösen. Unter die übrige Creme mischen. Die Schlagsahne mit den entsteinten Kirschen unterheben. Auf dem Keksboden verteilen, glattstreichen und mind. 3 Std. kühlen.
  3. Zum Garnieren die übrige Sahne (300 g) mit dem Sahnesteif steif schlagen. Die Torte aus der Form lösen und rundherum mit Schlagsahne einstreichen. Die Haselnüsse hacken, Tortenrand und Oberseite damit garnieren. Die übrige Schlagsahne in Tuffs auf die Torte setzen. Mit Kirschen garniert servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,900 kJ
454 kcal
Fett36.0 g
Kohlehydrate23.0 g
Eiweiß10.0 g