Käsekuchen mit Pfirsich und Himbeeren

Dieser Käsekuchen mit Pfirsich gelingt ohne Boden und ganz ohne Ofen.
Um einen Kuchen zu backen, wird normalerweise nicht nur Mehl, sondern auch ein Ofen benötigt. Wie gesagt: normalerweise. Dass es auch anders geht, beweisen wir Ihnen mit unserem Rezept für einen Käsekuchen mit Pfirsich, der nicht nur ohne Boden und Mehl, sondern auch ganz ohne Backen auskommt.
Zutaten für den Käsekuchen mit Pfirsich
Für den Boden
- 80 g Butter
- 150 g Haferflockenkekse
- 50 g Pistazien
Für die Füllung und zum Garnieren
- 6 Blatt Gelatine
- 400 g Sahne
- 400 g Frischkäse, natur
- 250 Speisequark, Magerstufe
- 1 Bio-Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 1 gemahlene Bourbon-Vanille
- 125 g Puderzucker
- 3 Pfirsiche
- 250 g Himbeeren
- 1 EL Orangensaft
- Minze zum Garnieren
Zubereitung vom Käsekuchen mit Pfirsich
- Für den Käsekuchen mit Pfirsich die Butter schmelzen lassen. Die Kekse mit den Pistazien fein mahlen und mit der Butter vermischen. In die Form füllen und am Boden gleichmäßig andrücken. Kaltstellen.
- Für die Käsemasse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Frischkäse, Quark, Zitronensaft, -abrieb, Vanille und 100 g Puderzucker glattrühren. Die Gelatine ausdrücken. 2-3 EL der Creme erwärmen und die Gelatine unter Rühren darin auflösen. Unter die übrige Creme mischen und die Schlagsahne unterheben. Auf den Keks-Boden füllen und mind. 4 Stunden kaltstellen.
- Die Pfirsiche abbrausen, trocken tupfen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Himbeeren verlesen. Etwa die Hälfte der Himbeeren durch ein feines Sieb passieren und mit dem übrigen Puderzucker und Orangensaft verrühren.
- Den Käsekuchen mit Pfirsich aus der Form lösen, mit den Pfirsichspalten, Himbeeren und Himbeersauce garnieren. Mit gehackten Pistazien und Minzblättchen bestreuen.
Tipps zum Käsekuchen mit Pfirsich
Je nach Saison können Sie den Käsekuchen mit Pfirsich auch mit anderem Obst garnieren. Sehr gut passen dazu beispielsweise auch Johannisbeeren, Brombeeren oder frische Kirschen. Der klassische Pfirsich kann beispielsweise auch durch den Plattpfirsich ersetzt werden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,782 kJ 426 kcal |
Fett | 31.0 g |
Kohlehydrate | 25.0 g |
Eiweiß | 10.0 g |