
Rezept für veganen Kirsch-Streusel-Kuchen
Für ca. 12 Stücke

Für den Teig:
- 250 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 gestrichener TL Backpulver
- 250 g vegane Margarine (z. B. Landkrone, Alsan).
Für die Füllung:
- 2 Gläser Bio-Schattenmorellen (à 560 g Füllmenge)
- 20 g Zucker
- 1 Päckchen Bio-Vanillepuddingpulver (Rapunzel)
- 1/4 TL Zimt
Zubereitung veganer Kirsch-Streusel-Kuchen
- Zucker, Zitronenschale, Mehl, Salz, Backpulver und Margarine mit den Knethaken des Handrührgeräts zu Bröseln verarbeiten. Die Hälfte in eine am Boden mit Backpapier belegte Springform (28 cm Ø) geben, andrücken. Kalt stellen. Rest ebenfalls kalt stellen.
- Kirschen abgießen, Saft auffangen (400 ml). 6 EL Saft, Zucker und Puddingpulver glatt rühren. Restlichen Saft aufkochen. Angerührte Mischung und Zimt unterrühren, aufkochen lassen. Kirschen zugeben, abkühlen lassen.
- Boden im heißen Ofen (180 Grad, mittlere Schiene) ca. 10 Minuten vorbacken. Herausnehmen, in der Form auskühlen lassen. Kirschen und restliche Streusel darauf verteilen. Weitere 35–40 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Lesen Sie auch unser Rezept für Streuselkuchen - so gelingt er am Besten >>

Saftig, fruchtig und einfach köstlich ist dieses Rezept für Apfelkuchen mit Quark – denn Quark macht den Obstkuchen schön locker und cremig. Ob in einer Tarte...
Weiterlesen