Salate, viel Gemüse oder eben eine leichte Suppe - es gibt viele Gerichte, die sich prima zum Abnehmen eigenen. Wir lieben Suppen, weil diese schnell satt machen und trotzdem zum Großteil aus Wasser bestehen. Das spart Kalorien! Egal, ob im Winter oder Sommer - unsere Rezepte gehen immer.
Welche leichten Suppen eignen sich zum Abnehmen?
Leichte Suppen sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um eine leckere Vorspeise oder eine kleine Mahlzeit zwischendurch geht. Aber sind sie auch zum Abnehmen geeignet? Sie enthalten in der Regel weniger Kalorien als andere Mahlzeiten und können dennoch sehr sättigend sein. Durch den hohen Wasseranteil füllen sie den Magen und reduzieren das Hungergefühl. Zudem enthalten viele Suppen gesunde Zutaten wie Gemüse, Hülsenfrüchte oder mageres Fleisch, die wichtige Nährstoffe liefern. Somit können leichte Suppen beim Abnehmen definitiv helfen. Es gilt jedoch die Grundregel: Um abzunehmen, brauchen Sie ein Kaloriendefizit, das bei jedem Menschen individuell ist.
Wann ist eine Suppe leicht?
Beim Abnehmen mit Suppen ist es wichtig, auf die Zubereitung zu achten. Vermeiden Sie cremige Suppen mit viel Sahne oder Butter und wählen Sie stattdessen klare Brühen oder pürierte Gemüsesuppen. Achten Sie bei den leichten Suppen auch auf die Portionsgröße und kombinieren Sie die Suppe mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ist Suppe als Vorspeise gesund?
Leichte Suppen können eine gesunde Vorspeise sein, sofern sie nicht unnötig viele Kalorien enthalten. Enthält die Suppe schon viele Kalorien und Sie essen zusätzlich noch einen kalorienreichen Hauptgang, dann bringen auch leichte Suppen nicht den gewünschten Abnehmerfolg. Denn wie wir Ihnen oben bereits erklärt haben, kommt es auf die gesamten Kalorien am Tag an. Eine Suppe prinzipiell als gesund oder ungesund zu bezeichnen, ist daher schwierig – es kommt immer auf die Zutaten und die Zubereitung an.