5 Magerquark Rezepte zum Abnehmen, die wie eine Sünde schmecken

Sie suchen Magerquark Rezepte zum Abnehmen, bei denen Sie auf nichts verzichten müssen? Wir haben gleich fünf herzhafte und süße Möglichkeiten für Sie, um den gesunden Quark in Ihre tägliche Ernährung einzubauen.

Quark Rezepte zum Abnehmen haben oftmals nicht den besten Ruf – vor allem, was den Geschmack angeht. Dabei sind Magerquark Rezepte nicht nur schnell und low carb, sondern können auch herzhaft und süß zubereitet werden. Und wer die richtigen Produkte kennt und nutzt, der wird begeistert davon sein, wie lecker die Magerquark Rezepte zum Abnehmen wirklich sind. Und: Gleich vorab zeigen wir Ihnen noch ein Produkt, mit dem jedes Magerquark Rezept zum echten Highlight wird.

Im Video: Darum sollten Sie öfter Magerquark essen

So werden Magerquark Rezepte zum Abnehmen zur Sünde

Sind wir mal ehrlich: Magerquark pur schmeckt nicht sonderlich lecker. Wenn wir uns dann ein gesundes Frühstück zum Abnehmen mit Quark pur zaubern, wird uns auch das nicht vom Hocker hauen. Dafür gibt es ein Produkt, mit dem wir jeden noch so langweilig schmeckenden Quark aufwerten und zu einer süßen Sünde machen können.

Es handelt sich dabei um Geschmackspulver, das in verschiedenen Sorten und von unterschiedlichen Marken erhältlich ist. Sie können damit Magerquark, Speisequark oder Joghurt süßen und cremig rühren und außerdem auch Kuchen, Torten oder Desserts das gewisse Etwas verleihen. Das Chunky Flavour von More Nutrition ist zum Beispiel ein Geschmackspulver auf Basis des Pflanzenstoffs Inulin und ersetzt mit einem Löffel (3 Gramm) ganze 50 Gramm Zucker. Damit wird jeder Kuchen um ein Vielfaches gesünder, ohne dabei auf leckeren Geschmack zu verzichten. Auch der Fettgehalt ist deutlich niedriger und es passt perfekt in jede Diät.

Übrigens: Nicht nur die Konsistenz vom Quark wird mit Chunky Flavour und etwas Wasser zum Highlight. Auch diejenigen, die eine Laktoseintoleranz aufweisen, können dank der enthaltenen Laktase im Chunky Flavour ein Milchprodukt gemeinsam mit dem Pulver ohne Probleme essen.

5 Magerquark Rezepte, die schnell und einfach sind

Im Folgenden zeigen wir Ihnen nun verschiedene Magerquark Rezepte zum Abnehmen, die schnell morgens zum Frühstück, zum Mittagessen oder abends zubereitet werden können, low carb und sowohl warm als auch kalt genießbar sind. 

Biskuit Rolle mit Magerquark

30 Minuten
leicht
zuckerfrei
Backen

Zutaten

  • 3 Eier
  • 50 g Mehl (25 g können bei Bedarf durch geschmacksneutrales Proteinpulver ersetzt werden)
  • 3 Löffel Geschmackspulver, z. B. von More Nutrition (alternativ ein anderer Süßstoff)
  • 75 ml Cremefine 19 %
  • 400 g Magerquark
  • 150 g Erdbeeren
  • 100 ml Wasser

Zubereitung

  1. Die Eier trennen, die Eiklar steif schlagen und ein Eigelb beiseite stellen.
  2. Das Eigelb, Mehl, Geschmackspulver und Wasser verrühren und anschließend den Eischnee unterheben.
  3. Den Teig dünn und rechteckig auf eine Backmatte oder ein Backpapier streichen und bei 180 Grad Ober/-Unterhitze etwa elf Minuten backen.
  4. Den Biskuit lösen und die Backseite, die auch im Ofen oben war, wieder nach oben legen.
  5. Cremefine steif schlagen und mit Magerquark, Geschmackspulver und geschnittenen Erdbeeren verrühren. Auf den Biskuit streichen und vorsichtig zusammen rollen.   

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie3,238 kJ
774 kcal
Fett23.0 g
Kohlehydrate49.0 g
Eiweiß87.0 g

Hier können Sie das Rezept noch einmal ansehen:

Fluffiger Quark zum Frühstück

5 Minuten
leicht
zuckerfrei

Zutaten

für 1 Portionen
  • 300 g Magerquark
  • 6-7 g Flohsamenschalen
  • 50 ml Wasser
  • 1-2 Löffel Geschmackspulver oder anderen Süßstoff

Zubereitung

  1. Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Am besten funktioniert das mit einem Schneebesen.
  2. Fünf Minuten stehen lassen und anschließend nach Bedarf mit Obst und anderen Toppings wie Nussbutter verzieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,004 kJ
240 kcal
Fett2.0 g
Kohlehydrate13.0 g
Eiweiß39.0 g

Hier können Sie das Rezept noch einmal ansehen:

Pizzabrot mit Magerquark

30 Minuten
leicht

Zutaten

  • 60 g Dinkelmehl Typ 630 (nach Bedarf können 25 g durch geschmacksneutrales Proteinpulver ersetzt werden)
  • 4 g Backpulver
  • Prise Salz
  • 50 g Magerquark
  • 10-15 ml Wasser
  • 40 g Creme legere
  • 20 g Light Reibekäse
  • 20 g Schinkenwürfel
  • Frühlingszwiebeln nach Bedarf

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. 
  2. Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Magerquark und Wasser hinzugeben und zu einem Teig verkneten. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. 
  3. Für den Belag Creme legere mit dem Käse vermengen und mit Gewürzen abschmecken. Auf dem Teig verstreichen und mit Frühlingszwiebeln und Light Schinken toppen. 
  4. Für circa 15 Minuten bei 175 Grad Umluft backen und anschließend genießen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,766 kJ
422 kcal
Fett11.0 g
Kohlehydrate32.0 g
Eiweiß45.0 g

Hier können Sie das Rezept noch einmal ansehen:

Kinder Bueno Cheesecake mit Magerquark

75 Minuten
leicht
zuckerfrei
Backen

Zutaten

  • 100 g Kakaokekse oder Butterkekse plus Kakaopulver
  • 35 g leichte Butter
  • 500 g Magerquark
  • 200 g Skyr
  • 100 g Frischkäse Balance
  • 30 g Speisestärke
  • 30 g Haselnuss Mus
  • 3-4 Löffel Geschmackspulver
  • Topping nach Wahl, z. B. Kinder Bueno oder Schokosauce

Zubereitung

  1. Die Kekse im Mixer feinmahlen und mit der flüssigen Butter vermengen. Anschließend auf dem Boden verteilen, mit den Händen oder einem Gummipinsel flach drücken und in den Kühlschrank stellen.
  2. Für die Cheesecake Masse alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig rühren. Die Creme auf den Boden füllen und glattstreichen.
  3. Den Cheesecake für etwa 40 Minuten bei 160 Grad Ober-/Unterhitze backen. Den Ofen abschalten, die Tür leicht öffnen und den Kuchen für weitere zehn bis 15 Minuten auskühlen lassen.
  4. Kuchen aus dem Ofen nehmen, komplett auskühlen lassen und für mindestens vier bis sechs Stunden in den Kühlschrank stellen – besser noch über Nacht. Am nächsten Tag dann nach Belieben verzieren.

Hier können Sie das Rezept noch einmal ansehen:

Frühstücksbrötchen mit Magerquark

35 Minuten
leicht
Backen

Zutaten

für 6 Portionen
  • 200 g Dinkel- oder Weizenmehl (nach Belieben können Sie davon 40 g mit geschmacksneutralem Proteinpulver ersetzen)
  • 11 g Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 200 g Magerquark
  • 40 ml Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Alle Zutaten für die Brötchen miteinander vermengen und mit den Händen zu einem Teig verkneten. 
  3. Eine dicke Teigrolle formen und in sechs Teile teilen. Daraus sechs Kugeln formen und mit ausreichend Abstand auf einem Backpapier etwas platt drücken sowie tief einschneiden.
  4. Mit etwas Öl oder Milch bestreichen, nach Belieben mit Körnern verzieren und bei 180 Grad Umluft circa 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Am nächsten Tag auftoasten, damit sie wieder schön weich sind. Sie können die Brötchen auch einfrieren und nach Belieben auftauen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie602 kJ
144 kcal
Fett1.0 g
Kohlehydrate20.0 g
Eiweiß13.0 g

Hier können Sie das Rezept noch einmal anschauen:

Wie kann man mit Magerquark abnehmen?

Kann man nur mit Magerquark abnehmen? Und wie viel Magerquark sollte ich am Tag zum Abnehmen essen? Natürlich sollte Ihre Ernährung nicht nur aus Magerquark bestehen. Schließlich sind auch andere Lebensmittel mit mehr Kohlenhydraten und gesunden Fetten wichtig für den Körper. Wer jedoch abnehmen möchte, kann sich mit Magerquark viele gesunde Gerichte zaubern, da er wenig Kalorien und Fett und dabei einen hohen Anteil an Eiweiß hat. 

Nur weil Sie Quark essen, heißt das jedoch nicht automatisch, dass Sie abnehmen. Damit das gelingt, ist einzig und allein ein Kaloriendefizit nötig – und das können Sie auch ohne Quark erreichen. Es kann das Ganze jedoch vereinfachen, da Magerquark gute Werte hat und Sie mit den richtigen Rezepten geschmacklich auf nichts verzichten müssen. Die genauen Nährwerte zeigen wir Ihnen in der folgenden Checkbox:

Welche Nährwerte hat Magerquark?

Magerquark ist ein beliebtes Lebensmittel für eine gesunde Ernährung und zum Abnehmen. Er ist reich an Eiweiß, enthält wenig Fett und Kohlenhydrate und ist somit eine ideale Proteinquelle. Auf 100 Gramm Magerquark kommen durchschnittlich 13 Gramm Eiweiß, nur 0,2 Gramm Fett und 3,5 Gramm Kohlenhydrate. Zudem liefert er wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Kalium sowie Vitamine wie Vitamin B12 und B2. 

Was macht Magerquark am Abend?

Sie fragen sich, ob man mit Quark am Abend abnehmen kann? Wann Sie den Quark am Tag essen, ist prinzipiell egal. Dennoch kann es am Abend sinnvoll sein, noch eine Mahlzeit mit viel Eiweiß zu sich zu nehmen, damit der Köper über Nacht mit Proteinen versorgt ist und die Proteinbiosynthese angekurbelt wird. Auch das Frühstück am nächsten Morgen sollte wieder eine Eiweißquelle enthalten.